Kreativität und Abenteuer: Projektwoche am St. Josef-Gymnasium!
Kreativität und Abenteuer: Projektwoche am St. Josef-Gymnasium!
Dingelstädt, Deutschland - Am St. Josef-Gymnasium in Dingelstädt geht es zur Sache! Heute startet die Projektwoche unter dem aufregenden Motto „Auf geht’s! Let’s go! Vamos! Allez-y!“. Die Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, ihre Kreativität auszuleben und sich durch praktische Arbeiten in verschiedenen Themenfeldern auszudrücken. Dabei stehen spannende Bereiche wie Sport und gesunde Ernährung, Naturwissenschaften und Technik sowie Kreativität und Natur zur Verfügung. Insgesamt dürfen sie aus 13 Projekten wählen, darunter beliebte Formate wie „Wolle-Welt“, „3D-Modelle konstruieren und drucken“ sowie „Roboter programmieren“, wie thueringer-allgemeine.de berichtet.
Die Rückmeldungen von den Schülern sind durchweg positiv! Johannes und Clara aus der 8. Klasse äußerten sich begeistert über die praktischen Inhalte und die Möglichkeit, den Schuljahresabschluss so kreativ zu gestalten. Schulleiterin Evelin Schotte-Grebenstein hebt hervor, wie wichtig die Weiterentwicklung des Projektformats ist, um den Schülern ein abwechslungsreiches Lernen zu ermöglichen. Am Ende der Woche sind alle eingeladen, die Ergebnisse der Gruppenarbeiten in einer feierlichen Präsentation zu bestaunen, gefolgt von einem Wortgottesdienst auf dem malerischen Kerbschen Berg.
Vielseitige Veranstaltungen im Eichsfeld
Doch nicht nur in Dingelstädt wird etwas geboten! In Mengelrode findet vom 17. bis 21. Juli eine Kirmes mit bunten Veranstaltungen statt, die unter anderem ein Pokalturnier und schwungvolle Tanzmusik umfassen. Ein weiteres Highlight ist die Wiedereröffnung der katholischen Pfarrkirche St. Andreas in Teistungen am 17. August, die nach Renovierungsarbeiten mit einem festlichen Pontifikalgottesdienst und einem anschließenden Pfarrfest gefeiert wird.
Für all jene, die sich für die Gesundheit und Wohlergehen interessieren, bietet das Eichsfeld-Klinikum vom 20. Oktober bis 17. November einen kostenfreien Hauskrankenpflegekurs für pflegende Angehörige an. Zudem lädt ein Blaulichttag am 13. August in Nordhausen ein, Berufe im Bereich Schutz und Sicherheit näher kennenzulernen. Wer die Natur liebt, kann sich am 11. Juli auf eine Wanderung mit der Heilpraktikerin Elke Kusum Hanstein begeben und mehr über die Gesundheitskraft des Kirschbaums erfahren.
Bildungsreisen und Freiwilligendienste für junge Menschen
Und auch die Bildung kommt nicht zu kurz! In der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres machen sich die Schüler der Jahrgangsstufe 8 auf nach England. In Gastfamilien untergebracht, dürfen sie die südwalsischen Küstenorte Whitstable und Herne Bay erkunden, während zwei Tagesausflüge nach London und ein Besuch in Canterbury auf dem Programm stehen. Die Schüler haben dabei die Möglichkeit, Sehenswürdigkeiten wie die St. Paul’s Cathedral oder den Big Ben hautnah zu erleben. Diese Reise wird zudem genutzt, um sich auf eine mündliche Prüfung im Fach Englisch vorzubereiten, die die erste Klassenarbeit ersetzt, wie kapu-bocholt.de erläutert.
Für all jene, die sich zusätzlich international engagieren möchten, gibt es das Europäische Solidaritätskorps. Junge Menschen ab 17 Jahren können dort die Möglichkeit nutzen, sich in sozialen Projekten im Ausland zu engagieren. Dabei übernehmen Freiwillige Aufgaben in Kinderheimen oder bei Flüchtlingsprojekten und erhalten nicht nur eine grundlegende Kostenübernahme, sondern auch viele unterstützende Angebote, wie bundesregierung.de schildert.
Insgesamt zeigt sich ein buntes Bild im Eichsfeld, wo sowohl Bildungsangebote als auch lokale Veranstaltungen für Abwechslung und Engagement sorgen. Die Projekte und Aktivitäten stehen für eine Gemeinschaft, die sowohl kreativ als auch sozial aktiv ist – ein wahrlich einladendes Miteinander!
Details | |
---|---|
Ort | Dingelstädt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)