Erfurts Stadtoberhäupter stärken die Freundschaft mit Haifa trotz Krise

Erfurts Stadtoberhäupter stärken die Freundschaft mit Haifa trotz Krise

Erfurt, Deutschland - In einer sehr bedeutsamen Online-Konferenz haben heute Oberbürgermeister Andreas Horn und der Bürgermeister von Haifa, Yona Yahav, ihre besten Wünsche ausgetauscht. Diese virtuelle Begegnung soll die Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und Haifa beleben, die seit dem Jahr 2000 in einem Freundschaftsvertrag gefestigt ist. Yahav zeigte sich gerührt von dieser Initiative und unterstrich die Wichtigkeit des Kontaktes zwischen den beiden Städten.[Erfurt.de]

Die Lage in Haifa ist aktuell angespannt, berichtete Yahav. Ein Angriff aus dem Iran vor einem Monat hat erhebliche Zerstörungen angerichtet. Trotz dieser schwierigen Umstände zollte Horn Yahav Respekt für seine Führungsstärke. „Es freut mich, dass wir trotz technischer Herausforderungen in dieser Videokonferenz zusammenkommen können, um unsere Verbundenheit zu zeigen“, so Horn während der Sitzung.

Ein Fokus auf die gemeinsame Geschichte

Bei der Konferenz war auch Johannes Gräßer von der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen anwesend, der eine Urkunde zur Würdigung der Städtepartnerschaft überreichte. Gräßer und der Stadtrat Michael Panse nutzten die Gelegenheit, um über zukünftige Projekte und den Austausch zwischen Erfurt und Haifa zu diskutieren. Panse plant sogar einen persönlichen Besuch in Haifa im Oktober, um die Bande weiter zu festigen.[Erfurt.de]

Ein hilfreicher Kontakt zum Goethe-Institut könnte dabei eine Unterstützung für neue Projekte darstellen. Die Städtepartnerschaft wird seit 1997 aktiv gelebt und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Delegationsbesuche hervorgebracht.

Jüdisches Erbe und Kulturveranstaltungen

Ein weiterer Grund zur Freude für die Erfurter ist die jüngste Auszeichnung des jüdisch-mittelalterlichen Erbes in Erfurt. Am 17. September 2023 wurde die Alte Synagoge zusammen mit dem jüdischen Ritualbad in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. Dies ist nicht nur ein Sieg für die Stadt, sondern auch ein Zeichen für die Wiederbelebung der jüdischen Kultur, die durch den Holocaust beinahe ausgelöscht wurde.[Jüdische Kulturtage Thüringen]

Die Thüringer Jüdische Landesgemeinde hat sich seit 33 Jahren geöffnet und veranstaltet im Rahmen der Jüdisch-Israelischen Kulturtage ein abwechslungsreiches Programm, das auf die enge Verbindung zu Israel hinweist und gleichzeitig Antisemitismus und Israelhass begegnen will. Die Bewohner Thüringens sind eingeladen, an diesen Kulturtagen teilzunehmen und sich mit der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinschaft vertraut zu machen.

Mit der Ehrung der jüdischen Stätten und der aktiven Förderung einer tolerant wirkenden Gemeinschaft zeigt Erfurt, dass es ein großes Herz für kulturelle Vielfalt hat. Dies wird auch durch das Engagement der AHORN Hotels & Resorts unterstrichen, die ein friedliches Miteinander fördern und zahlreiche Mitarbeiter und Gäste aus verschiedenen Nationen willkommen heißen.[Jüdische Kulturtage Thüringen]

Insgesamt verdeutlicht diese Entwicklung, wie wichtig die Städtepartnerschaft zu Haifa für Erfurt ist. Sie bekräftigt die enge Verbundenheit und das gemeinsame Streben nach Frieden und Verständigung.[Erfurt.de]

Details
OrtErfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)