Letzte Theaterhöhepunkte: Krabat und Kammerkonzert in Altenburg!
Letzte Theaterhöhepunkte: Krabat und Kammerkonzert in Altenburg!
Gera, Deutschland - Die letzten Tage der Spielzeit stehen bevor und in Altenburg sowie Gera ist einiges geboten! Vom 27. bis 29. Juni 2025 heißt es nochmal Bühne frei mit einer Mischung aus spannendem Musical, berührenden Kammerkonzerten und unterhaltsamen Operetten. Die Theaterlandschaft beider Städte hat sich über die letzten Monate immer wieder in den Fokus gerückt, und diese letzten Veranstaltungen versprechen, den Sommer gebührend einzuläuten.
Für alle, die mystische Geschichten lieben, ist das Mystery-Musical „Krabat und der König – Die Legende geht weiter“ ein ganz heißer Tipp. Die Premiere findet am 27. Juni in der Bockwindmühle Lumpzig statt, wo Krabat, der seit drei Jahren Mühlenmeister ist, auf einen König trifft, der mehr über die Schicksale in der magischen Mühle erfahren möchte. Doch das Zusammentreffen geht nicht ohne Konflikte über die Bühne – ein teuflischer Plan des Königs lädt dazu ein, die Schattenseiten von Krabats Pakt mit dem Gevatter auf die Probe zu stellen. Olav Kröger und Manuel Kressin bringen die Geschichte auf spektakuläre Weise in die Mühle, die mit Beifallsstürmen des Publikums begeistert wurde. Die Tickets für die Vorstellungen am 27. und 28. Juni sind bereits heiß begehrt, jedoch sind für die letzte Show am 29. Juni um 21:00 Uhr noch Plätze verfügbar. Auch vor der Vorstellung am Sonntag dürfen sich Besucher auf Speis und Trank in der „Alten Kaschemme“ freuen, die ab 18 Uhr für ein gemütliches Beisammensein sorgt. Wer aus Gera anreist, muss sich auf eine Umleitung über Ronneburg, Schmölln und Untschen einstellen.
Vielfältige musikalische Darbietungen
Am gleichen Wochenende steht zudem das letzte Kammerkonzert der Spielzeit auf dem Programm. Am 29. Juni um 11:00 Uhr sind im Heizhaus Altenburg „Sphärenklänge für Harfe und Ensemble“ zu hören. Die talentierte Harfenistin Liane Pinquart wird zusammen mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Altenburg Gera französische sowie belgische Kompositionen und Musik von Astor Piazzolla zum Besten geben. Die Zuhörer dürfen sich auf einen musikalischen Genuss freuen, der die Sinne verzaubert und sicherlich ein angemessener Abschluss für die Spielzeit ist.
Wer auf der Suche nach einem kleinen Theaterhighlight ist, der sollte sich die Operette „Meine Schwester und ich“ von Ralph Benatzky nicht entgehen lassen. Diese wird am 27. Juni um 19:30 Uhr sowie am 29. Juni um 14:30 Uhr im Großen Haus Gera aufgeführt. Hier innig verworrene Verwechslungen zwischen der Prinzessin Dolly Saint-Labiche und Dr. Roger Fleuriot sorgen für eine amüsante und zugleich rührende Handlung, die zum Schmunzeln und Genießen einlädt.
Die letzten Vorstellungen in Altenburg und Gera zeigen nicht nur die Vielfalt der Bühnenkunst, sondern auch die Leidenschaft und das Engagement der Darsteller und Organisationen, die hinter den Kulissen wirken. Wer noch keine Pläne hat, sollte unbedingt ein Stück aus dieser lebendigen Theaterlandschaft besuchen! Die Tickets sind an den Theaterkassen sowie online erhältlich und man darf gespannt sein, was die Schauspieler und Musiker an diesem Wochenende auf die Beine stellen werden.
Weitere Informationen zur Theaterstück „Krabat und der König“ finden Sie auf theater-altenburg-gera.de, während die Planung für die kommenden Veranstaltungen über die Seite abg-net.de einsehbar ist.
Details | |
---|---|
Ort | Gera, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)