Notdienst heute: Notaufnahmen und Apotheken im Landkreis Gotha!

Notdienst heute: Notaufnahmen und Apotheken im Landkreis Gotha!
99867 Gotha, Deutschland - Der 2. Juli 2025 bringt wichtige Informationen für alle, die auf ärztliche oder pharmazeutische Hilfe im Landkreis Gotha angewiesen sind. Die Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste und Apotheken sind heute bereit, die Bürger:innen in akuten medizinischen Notlagen zu unterstützen. Egal ob Herzinfarkt, Schlaganfall, schwere Verletzungen, starke Schmerzen, Atemnot oder Bewusstlosigkeit – die News.de informiert, dass die Notaufnahmen in den regionalen Krankenhäusern dafür da sind, schnell und kompetent zu helfen.
Die wichtigsten Anlaufstellen in Gotha sind:
- SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda, Reinhardsbrunner Straße 17, 99894 Friedrichroda
- Helios Klinikum Gotha, Heliosstraße 1, 99867 Gotha
Bereitschaftsärzte für akute Erkrankungen
Wenn man nicht gleich die Notaufnahme aufsuchen möchte, stehen auch die Bereitschaftsärzte zur Verfügung. Besonders wenn die regulären Praxen geschlossen sind. An diesem Tag kann man bis 23:59 Uhr folgenden Ärzten einen Besuch abstatten:
- Bad Langensalza: Bereitschaftspraxis, Rudolph-Weiss-Str. 1-5, 99947 Bad Langensalza, von 16:00-19:00 Uhr
- Erfurt (Nordhäuserstr.): Bereitschaftspraxis, Nordhäuserstr. 74, 99089 Erfurt, von 13:00-23:59 Uhr
- Erfurt (Haarbergstr.): Bereitschaftspraxis, Haarbergstr. 72, 99097 Erfurt, von 13:00-23:59 Uhr
- Eisenach: Bereitschaftspraxis, Mühlhäuser Str. 94, 99817 Eisenach, von 13:00-22:00 Uhr
- Weimar: Bereitschaftspraxis, Henry-van-de-Velde-Str. 2, 99425 Weimar, von 16:00-21:00 Uhr
- Erfurt (Kinderärztliche): Bereitschaftspraxis, Nordhäuserstr. 74, 99089 Erfurt, von 15:00-22:00 Uhr
- Mühlhausen/Thüringen (Kinderärztliche): Bereitschaftspraxis, Doktor-Wilhelm-Külz-Straße 13, 99974, von 18:00-20:00 Uhr
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar und bietet Hilfestellung bei gesundheitlichen Anliegen, die nicht lebensbedrohlich sind. Das schätzen auch viele Benutzer, wie die Patienten und Ärzte berichten. Es ist wichtig, bei weniger dringenden Beschwerden diesen Dienst in Anspruch zu nehmen, um die Notaufnahmen zu entlasten. Häufig wird nämlich der Notruf 112 gewählt, obwohl dies für nicht akute Fälle nicht notwendig ist. Wie die Seite 116117 zeigt, gibt es in der Stadt mehrere Bereitschaftsdienstpraxen, die bereitstehen, wenn andere Praxen nicht öffnen.
Apotheken im Notdienst
Doch nicht nur die ärztliche Versorgung ist am heutigen Tag relevant. Für die pharmazeutische Unterstützung stehen folgende Apotheken im Notdienst bereit:
- Apotheke an der Orangerie, Gotha: Helenenstr. 10, 99867 Gotha, Notdienst von 08:00 Uhr bis 03.07.2025, 08:00 Uhr, Tel: +49 3621 403730
- Alte Apotheke, Waltershausen: Markt 7, 99880 Waltershausen, Notdienst ebenfalls von 08:00 Uhr bis 03.07.2025, 08:00 Uhr, Tel: +49 3622 902689
- Wilhelm-Hey-Apotheke, Amt Wachsenburg: Friedensallee 12, 99334 Ichtershausen, Notdienst von 08:00 bis 03.07.2025, 08:00 Uhr, Tel: +49 3628 44325
- Römer-Apotheke, Erfurt: Bonemilchstraße 2, 99084 Erfurt, Notdienst von 09:00 bis 03.07.2025, 09:00 Uhr, Tel: +49 361 2219075
- Sonnen-Apotheke, Erfurt: Leipziger Straße 78, 99085 Erfurt, Notdienst ebenfalls von 09:00 bis 03.07.2025, 09:00 Uhr, Tel: +49 361 6020493
- Burg-Apotheke, Steinbach-Hallenberg: Bismarckstraße 17, 98587 Steinbach-Hallenberg, Notdienst von 08:00 bis 03.07.2025, 08:00 Uhr, Tel: +49 36847 4880
Für die Besuche in den Apotheken sollte man bedenken, dass eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro anfällt, die von der Krankenkasse übernommen wird, wenn das Rezept das Wort „noctu“ trägt. Auch rezeptpflichtige Medikamente dürfen im Notdienst unter bestimmten Bedingungen bereitgestellt werden. Der Notdienst ist gesetzlich geregelt und die Apotheken sind verpflichtet, zu helfen.
Alle Infos findet man schnell und bequem auf Apotheken.de und unterstützen die Bürger:innen dabei, die nötige medizinische Hilfe in Notlagen zu finden!
Details | |
---|---|
Ort | 99867 Gotha, Deutschland |
Quellen |