Blitz-Marathon in Leimrieth: So gefährdet ist Ihre Geschwindigkeit!

Blitz-Marathon in Leimrieth: So gefährdet ist Ihre Geschwindigkeit!

Leimriether Hauptstraße, 98646 Leimrieth, Deutschland - Am 10. Juli 2025 gibt es in Hildburghausen nur einen einzigen Blitzerstandort, der sich in der Leimriether Hauptstraße, PLZ 98646, befindet. Laut news.de wurde der Blitzer um 16:51 Uhr gemeldet und am gleichen Abend um 20:25 Uhr zuletzt aktualisiert. Das Tempolimit an dieser Stelle beträgt 100 km/h, weshalb die Verkehrsteilnehmer gut aufpassen sollten, um nicht in die Geschwindigkeitsfalle zu tappen.

Der Einsatz solcher mobilen Blitzer hat das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Geschwindigkeit dem aktuellen Verkehrsaufkommen anzupassen. Es wird empfohlen, stets die Verkehrszeichen zu beachten, wie die Straßenverkehrsordnung (StVO) es vorschreibt. In Deutschland gibt es über 4500 stationäre Blitzer, die regelmäßig gewartet werden, sowie viele mobile Varianten, die flexibel an Gefahrenstellen eingesetzt werden können, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen. Diese Blitzgeräte arbeiten meist mit radar- oder laserbasierten Technologien, die darauf ausgelegt sind, Kennzeichen und Fahrer in der Regel nur in eine Richtung zu erfassen.

Einsatzgebiete der Blitzer

In Deutschland werden Blitzer nicht nur in Städten, sondern auch auf Landstraßen und Autobahnen genutzt, um Unfallgefahren zu minimieren. Laut derbussgeldkatalog.de kommen stationäre Blitzer oft in Form von „Kästchen“ daher, während mobile Blitzer ganz unterschiedlich positioniert werden können. Sie sind besonders an Baustellen, in Kreuzungsbereichen oder in scharfen Kurven häufig anzutreffen. Im Fall von Geschwindigkeitsüberschreitungen sieht der Bußgeldkatalog folgende Strafen vor:

Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgeld Punkte in Flensburg Mögliche Fahrverbote
21 km/h zu schnell 70 EUR 1
26 km/h zu schnell 80 EUR 1 möglich
41 km/h zu schnell 160 EUR 2 1 Monat

Vor allem auf Autobahnen wird häufig mobil geblitzt, und während es keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, sind auf Bundesstraßen klare Regelungen festgelegt. Außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Regel 100 km/h.

Technik und Überwachung

Die deutsche Verkehrssicherheit wird durch eine Vielzahl von Maßnahmen gewährleistet. Behördliche Stellen wie die Polizei und Ordnungsämter nutzen ein System, das mit einem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog auf Bußgelder, Punkte in Flensburg und mögliche Fahrverbote vorbereitet ist. Mobile Blitzer können sowohl auf Parkplätzen und an Wegesrändern stehen als auch während der Fahrt Geschwindigkeitsverstöße dokumentieren. Zum Beispiel zeigt die Blitzerkarte von bussgeldkatalog.org stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte sowie Ampelblitzer an. Nutzer haben dank der interaktiven Karte die Möglichkeit, Blitzer in ihrer Nähe zu entdecken und sogar Blitzer in über 60 Ländern nachzuschlagen.

Mit diesem umfassenden Blitzer- und Überwachungssystem möchten die Behörden die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern und dazu beitragen, Unfälle durch Geschwindigkeitsüberschreitungen zu vermeiden. Jeder Verkehrsteilnehmer ist gut beraten, die Vorschriften genau zu befolgen und verantwortungsvoll mit Geschwindigkeitsgrenzen umzugehen!

Details
OrtLeimriether Hauptstraße, 98646 Leimrieth, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)