Eisfeld feiert Jonny: 500. Auszubildender der IHK Südthüringen!

Eisfeld feiert Jonny: 500. Auszubildender der IHK Südthüringen!

Eisfeld, Deutschland - In dieser Ausbildungszeit gibt es Grund zur Freude: Jonny Schwenk, ein 16-jähriger aus Sonneberg, hat als 500. Auszubildender im Kammerbezirk der IHK Südthüringen seinen Platz ergattert. Am 1. August beginnt für ihn die spannende Reise zum Maschinen- und Anlagenführer bei der Firma Scholle IPN Germany in Eisfeld. Das ist kein alltäglicher Anlass, und Jonny ist sichtlich aufgeregt und voller Vorfreude auf seine Ausbildungszeit.

Dieser große Erfolg kam nicht von ungefähr. Gemeinsam mit seiner Bezugserzieherin Diana Meyer hat Jonny lange nach einem passenden Ausbildungsplatz gesucht. Der entscheidende Tipp kam von einem Tag der offenen Tür im Hildburghäuser Bildungszentrum (HBZ), wo er verschiedene Berufe hautnah erleben konnte. Solche Veranstaltungen bieten echte Chancen, um den richtigen Weg für die berufliche Zukunft zu finden, wie auch die HWK Südthüringen immer wieder betont.

Die Bedeutung von Praktika

Für viele junge Menschen ist die Suche nach dem passenden Beruf oft ein steiniger Weg. Die IHK-Lehrstellenbörse, die unter ihk.de zu finden ist, listet bundesweit etwa 40.000 offene Ausbildungsplätze und duale Studiengänge. Die Lehrstellenbörse dient nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Plattform, die zahlreiche Unternehmen zusammenbringt.

Praktika sind ein weiterer wichtiger Baustein in dieser Suche. Sie helfen dabei, einen ersten Einblick in verschiedene Berufe zu gewinnen. Schüler und Ausbildungssuchende haben die Chance, potenzielle Kollegen kennenzulernen und die Wunschberufe zu vergleichen. Diese Kontakte können im besten Fall zu einer erfolgreichen Ausbildung führen, die für die Jugendlichen von großer Bedeutung ist.

Ein Blick in die Zukunft

Jonny ist ein gutes Beispiel dafür, was mit der richtigen Unterstützung und den passenden Angeboten möglich ist. Das Hildburghäuser Bildungszentrum in Verbindung mit der Lehrstellenbörse schafft diesen wertvollen Raum für junge Talente, um erste Schritte ins Berufsleben zu wagen. Und wie es aussieht, ist das Jahr 2025 ein vielversprechendes Jahr für die Ausbildungslandschaft in Südthüringen.

Ob mit einem Praktikum oder einem Ausbildungsvertrag, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für alle, die auf der Suche nach einem Einstieg in die Arbeitswelt sind. Jonny zeigt uns allen, dass der erste Schritt in die berufliche Zukunft mutig angegangen werden kann!

Details
OrtEisfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)