Sauna im Hallenbad Hildburghausen ab Montag dicht – Schwimmmeister enttäuscht!

Sauna im Hallenbad Hildburghausen ab Montag dicht – Schwimmmeister enttäuscht!

Hildburghausen, Deutschland - Heute, am 20. Juni 2025, gibt es Neuigkeiten aus Hildburghausen: Die Sauna im Hallenbad wird ab Montag geschlossen. Diese Entscheidung wurde kürzlich von Bürgermeister Patrick Hammerschmidt bekanntgegeben. Der Grund dafür? Die Freibadsaison steht vor der Tür, und während dieser Zeit wird das Saunieren im Hallenbad nicht möglich sein.

Doch wie steht’s um die Beliebtheit der Sauna? Auf einer Sitzung äußerte Achim Tessmer, der langjährige Schwimmmeister und auch Stadtrat, dass viele Bürgerinnen und Bürger auch im Sommer in die Sauna gehen möchten. Sein Appell ist klar: Echte Saunagänger machen auch bei hochsommerlichen Temperaturen keinen Halt vor den wohligen Temperaturen der Sauna. Diese kulturelle Angewohnheit ist in Deutschland weit verbreitet und ist ein Ausdruck des Lebensstils vieler, die Wert auf ihre Gesundheitlegen.

Öffnungszeiten und Angebote

Wie sieht es in der Schwimmhalle aus? Die Freibad-Saison hat zwar begonnen, doch die Schwimmhalle hat auch ihre festgelegten Zeiten. Während der Woche ist die Halle von Dienstag bis Freitag jeweils von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Allerdings bleibt die Schwimmhalle am Montag geschlossen, und um die gesunde Entspannung in der Sauna wird es bis zum Ende der Freibadsaison stille sein. Am Wochenende und an Feiertagen hat die Halle wiederum von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Sauna ist an Dienstag und Mittwoch von 10.00 bis 20.00 Uhr zugänglich, wobei der Dienstag speziell für Frauen reserviert ist.

Ein weiterer erstaunlicher Aspekt des Hallenbades ist der Service für Körperbehinderte. Ein neues Bad-Rollstuhl, dessen Wert bei rund 350 Euro liegt, wurde kürzlich von der Firma Köhnke aus Hildburghausen gespendet. Geschäftsführer Gunnar Köhnke übergab diese wichtige Unterstützung persönlich. Der Rollstuhl, der in der Behinderten-Umkleidekabine zur Verfügung steht, wird sicherlich die Nutzung für Menschen mit Behinderungen erleichtern und zur Inklusion im Bad beitragen.

Saunakultur in Deutschland

Die Sauna-Kultur in Deutschland hat einen hohen Stellenwert und legt den Fokus auf Gesundheit. Viele Menschen in Deutschland genießen das Saunieren, was nicht nur Entspannung bedeutet, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In klassischen Saunas wird traditionell in Nacktheit geschwitzt, unabhängig vom Geschlecht. Dies gehört zur Kultur und ist oft mit Besuchen von Aufgüssen verbunden, eine erfreuliche Tradition in deutschen Saunen, die regelmäßig mit verschiedenen Düften, wie Tannennadeln, aufgefrischt werden. Der soziale Aspekt, dass viele nach dem Saunieren ein Bier genießen, ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Egal ob Pils oder Weizen – das gehört einfach dazu!

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Schließung der Sauna im Hallenbad während der Freibadsaison für einige leidenschaftliche Saunagänger in Hildburghausen ein Wermutstropfen ist. Dennoch stehen die Türen der Schwimmhalle für alle anderen geöffnet, und das kurzfristige Angebot an Freizeitmöglichkeiten wird durch den neuen Rollstuhl für Körperbehinderte zusätzlich bereichert. Wer also die kühle Brise des Freibads genießen möchte, hat bestimmt auch daran seine Freude!

Für weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und speziellen Angeboten in Ihrer Nähe besuchen Sie die Websites inSuedthüringen, Sprung-Frei und Saunazeit.

Details
OrtHildburghausen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)