Ein Fest für Pflegefamilien: Abenteuer, Dank und Freude im Ilm-Kreis!

Ein Fest für Pflegefamilien: Abenteuer, Dank und Freude im Ilm-Kreis!
Schulungsheim Dörnfeld, 98724 Ilm-Kreis, Deutschland - Am 4. Juli 2025 fand im Schulungsheim Dörnfeld im Ilm-Kreis ein ganz besonderes Event statt: das 22. traditionelle Fest des Jugendamtes Ilm-Kreis für Pflegefamilien. Rund 100 Pflegeeltern und ihre Pflegekinder trafen zusammen, um einen Tag voller Abenteuer und gemeinsamer Erlebnisse zu verbringen. Die Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit für ein herzliches Dankeschön an die engagierten Pflegeeltern, sondern bot auch eine wertvolle Plattform für den Austausch unter den Familien.
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Teilnehmer aus einem bunten Programm wählen. Ein Highlight war das Reiten auf zwei Pferden, das sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen hoch im Kurs stand. Für die kleinen Abenteurer gab es außerdem eine Hüpfburg und einen Seifenblasen-Stand, die für strahlende Gesichter sorgten. An einem Bastelstand konnten die Kinder Perlen zu Schmuck für Einhörner und Meerjungfrauen kreativ zusammensetzen.
Ein Tag voller Action und Gemeinschaft
Besonders beliebt war die Feuerlöschübung, bei der die Freiwillige Feuerwehr Eischleben den Teilnehmern spannende Einblicke in ihre Arbeit gab. Darüber hinaus konnten die Familien an der Traktorfahrt zum Kälbchenstall im Nachbarort teilnehmen, eine Tour, die gleich zweimal durchgeführt wurde. Kinderschminken und Glitzertattoos rundeten das Angebot ab und sorgten für noch mehr Freude unter den Kindern. Um sich zu erfrischen, gab es kalte Getränke und Eis am Stiel. Am Abend wurde ein köstliches Spanferkel serviert, das die Feierlichkeiten perfekt abrundete.
Organisiert wurde das Fest von den Mitarbeitern des Jugendamtes Ilm-Kreis, und auch die Landkreis-Sprecherin Anke Roeder-Eckert sowie Jugendamtsleiter Erich Rindermann waren vor Ort, um die Veranstaltung zu unterstützen und mit den Familien ins Gespräch zu kommen. Bei dieser Gelegenheit erfuhren die Pflegeeltern auch von den umfangreichen Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten, die ihnen das Jugendamt bereitstellt.
Die Rolle der Pflegeeltern in der Gesellschaft
Wie die Initiative von pflegeeltern-ilm-kreis.de zeigt, ist die Betreuung in Pflegefamilien von großer Bedeutung. Pflegeeltern leisten einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Kindern, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können. Vor und während der Pflege erhalten sie umfassende Beratung und Unterstützung vom Jugendamt, um den Herausforderungen in der Betreuung gerecht zu werden.
Ein wichtiger Aspekt ist der Pflegevertrag, welcher die Rechte und Pflichten zwischen Pflegeeltern und Jugendamt regelt. Um eine professionelle Betreuung sicherzustellen, müssen Pflegeeltern das Jugendamt über bedeutende Ereignisse wie Erkrankungen oder Umzüge informieren. Ebenso hat das Jugendamt die Verantwortung, das Wohl der Kinder zu überwachen und kann Verträge kündigen, wenn die Sicherheit eines Kindes in Gefahr ist.
Die finanzielle Unterstützung für Pflegefamilien ist ein weiterer Schlüssel, um den Prozess zu erleichtern. Pflegeeltern erhalten ein monatliches Pflegegeld, das zur Deckung der grundlegenden Kosten wie Verpflegung, Unterkunft und Kleidung dient. Dieses Pflegegeld ist steuerfrei und wird jährlich überprüft. In speziellen Fällen, wie bei der Einschulung oder Klassenfahrten, können zusätzliche Beihilfen beantragt werden, um den finanzielle Aufwand zu unterstützen.
Das Fest in Dörnfeld demonstrierte nicht nur die Bedeutung der Gemeinschaft der Pflegefamilien, sondern auch die Möglichkeiten, die das Jugendamt bietet, um diese wichtigen Familien im Alltag zu unterstützen. Ein wirkungsvolles Beispiel dafür, wie Dankbarkeit und Austausch bei tollen Erlebnissen zusammenkommen können.
Details | |
---|---|
Ort | Schulungsheim Dörnfeld, 98724 Ilm-Kreis, Deutschland |
Quellen |