Piplica-Rückkehr zum FCC? Sportdirektor Jovic äußert sich!

Piplica-Rückkehr zum FCC? Sportdirektor Jovic äußert sich!

Jena, Deutschland - In den vergangenen Tagen hat der FC Carl Zeiss Jena viel über die Rückkehr von Zak Paulo Piplica gesprochen. Der talentierte Mittelfeldspieler, der aktuell bei Lok Leipzig unter Vertrag steht, könnte sich bald wieder in seiner alten Heimat sehen. Nachdem er mit Leipzig in der Aufstiegsrelegation gescheitert ist, ist seine Zukunft bei dem Klub ungewiss, denn sein Vertrag läuft Ende Juni aus. Damit wird das Thema Piplica für die Verantwortlichen in Jena interessanter denn je. Thüringen24 berichtet, dass die Gerüchte über einen Wechsel jedoch nicht in ein konkretes Transferangebot münden werden.

Aktuell ist Sportdirektor Miroslav Jovic mit der Situation betraut. Er betont, dass zwar Interesse an Piplica bestehe, jedoch zur Zeit kein Transfer geplant sei. Die Kaderplanung sei komplex. Im zentralen Mittelfeld sind bereits mehrere Spieler wie Justin Schau, Moritz Fritz und Hamza Muqaj unter Vertrag, weshalb ein weiterer Spieler auf dieser Position nicht sinnvoll wäre.

Der Fokus liegt auf der Offensive

Jovic kündigte an, dass der Schwerpunkt der Kaderverstärkung auf anderen Positionen liegt, wo der Bedarf wesentlich höher ist. Insbesondere die Suche nach einem neuen Stürmer und Torhüter steht ganz oben auf der Liste. Der Transfer von Piplica im defensiven Mittelfeld wird daher eher als unlogisch erachtet, da die Konkurrenz in diesem Bereich groß ist. So erklärte ein Fan auf Transfermarkt, die Wahrscheinlichkeit für einen Transfer liege unter einem Prozent.

Die Diskussionen rund um Piplica ziehen auch kritische Stimmen auf sich. Er war in seiner letzten Saison bei Lok Leipzig nicht durchgängig gesetzt, und es gibt bereits Vorwürfe von Vetternwirtschaft, die im Zusammenhang mit der aktuellen Vereinsführung stehen. Diese Situation, kombiniert mit den bereits vorhandenen starken Spielern im Kader, spricht gegen eine Einigung. Ein Fan wies auf das Potenzial hin, das Piplica möglicherweise nicht ausreichend gezeigt hat, als er jünger war.

Fussball im Blick

Während die Fans auf Neuigkeiten warten, bleibt die allgemeine Fußballberichterstattung dennoch in vollem Gange. Plattformen wie FussballTransfers bieten täglich aktuelle Resultate sowie Analysen und Kommentare aus einer Vielzahl von Ligen. So bleibt man auch ohne Live-TV-Übertragung immer auf dem neuesten Stand, während sich die Situation um Piplica weiter entspannt oder zuspitzt.

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)