Heißes Tuningtreffen in Piesau: Blech und gute Taten vereint!

Heißes Tuningtreffen in Piesau: Blech und gute Taten vereint!
Piesau, Deutschland - Am 28. Juni 2025 wird der Dorfplatz in Piesau zum Hotspot für Tuningbegeisterte! Anlass ist das 15. markenoffene Tuningtreffen, das bereits im Vorjahr Teilnehmer aus der Region und darüber hinaus anlockte. Im letzten Jahr reisten sogar Autoenthusiasten aus dem weit entfernten Schliersee an, was eine stolze Strecke von 374 Kilometern bedeutet. Dies zeigt, dass das Treffen in der Szene hoch im Kurs steht und sich als fester Termin etabliert hat. Erwartet werden auch diesmal viele Besucher, die im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit haben, ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich im Wettbewerb um den Publikumsliebling und das älteste Fahrzeug zu messen. Laut insuedthueringen.de ist die Veranstaltung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet, und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Doch damit nicht genug: In diesem Jahr wird ein besonderes Augenmerk auf die gute Sache gelegt. Im Rahmen der Veranstaltung findet eine Spendenaktion unter dem Motto „Kronkorken fürs Kinderhospiz“ statt. Die gesammelten Einnahmen gehen an das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz. Damit möchten die Organisatoren nicht nur ein tolles Event bieten, sondern auch einen Beitrag für benachteiligte Kinder leisten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Unterstützung bekommen die Veranstalter unter anderem von den Johannitern. Die Johanniter setzen sich seit über 900 Jahren für Menschen in Not ein und bieten verschiedene Hilfsangebote, die auch Kinder in schwierigen Situationen unterstützen.
Vielfältige Angebote und Überraschungen
Auf dem Tuningtreffen wird nicht nur motorenthusiastisches Herzblut ausgeübt. Dennoch dürfen sich die Besucher auch auf kulinarische Köstlichkeiten freuen, da Speisen und Getränke bereitgestellt werden. Ein besonderes Highlight wird von Tuningchef Karsten Kopp angekündigt – eine Überraschung, die den Nachmittag unvergesslich machen soll. Das sorgt für Begeisterung und lässt die Vorfreude auf die Veranstaltung weiter wachsen.
Abseits des Tuningtreffens gibt es auch im Bereich der Kinder- und Jugendhospizarbeit Neuigkeiten. Am 1. November 2022 wurde das „Handbuch der Kinder- und Jugendhospizarbeit“ veröffentlicht. Die Herausgeber, Marcel Globisch und Thorsten Hillmann, bündeln dort das Erfahrungswissen betroffener Familien und Fachkräfte der Hospizarbeit. Es befasst sich mit den Grundlagen und der Praxis in diesem sensiblen Bereich und zeigt Perspektiven für die Zukunft auf. Jedes Engagement, sei es durch Tuning-Veranstaltungen oder durch die Unterstützung von Projekten wie dem Deutschen Kinderhospizverein, trägt dazu bei, das Leben von vielen betroffenen Familien zu verbessern und ihnen in schweren Zeiten zur Seite zu stehen.
Details | |
---|---|
Ort | Piesau, Deutschland |
Quellen |