Neue Bänke im Wolkenrasen: Vandalen setzen Neuanschaffung in Flammen!
Neue Bänke im Wolkenrasen: Vandalen setzen Neuanschaffung in Flammen!
Sonneberg, Deutschland - Die Stadt Sonneberg hat offensichtlich mit einer unerfreulichen Situation zu kämpfen. Nachdem der Wohngebietspark im Wolkenrasen nach dem Abriss eines Altenheims neu gestaltet wurde, sind die frisch aufgestellten Bänke und das neue Minispielfeld nun mutwillig beschädigt worden. Sechs neue Bänke, die erst Mitte Mai aufgestellt wurden, wurden offenbar nach nur sechs Wochen der Nutzung mit Farbe verunstaltet. Laut sonneberg.de belaufen sich die Reinigungskosten für die Bänke und die Spielfeldwände auf etwa 1.500 Euro.
Um diesem vandalistischen Verhalten entgegenzuwirken, hat die Stadt eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung bei der Polizei eingereicht. Doch damit nicht genug: Um Hinweise zur Ergreifung des Verursachers zu erhalten, setzt die Stadt eine Belohnung von 500 Euro aus. Die Bevölkerung wird aufgefordert, sachdienliche Hinweise bei der Sonneberger Polizei unter 03675/875-0 zu melden.
Rechtsrahmen der Sachbeschädigung
Was genau bedeutet Sachbeschädigung? Laut stark-im-amt.de ist Sachbeschädigung in Paragraf 303 des Strafgesetzbuches (StGB) geregelt. Dieser Paragraf umfasst die Zerstörung, Beschädigung und unbefugte Veränderung fremden Eigentums. Dies reicht von mutwilliger Zerstörung über die Beschädigung bis hin zur Veränderung von Sachen, die anderen gehören.
In Deutschland unterscheidet man zwischen Offizialdelikten, die von Amts wegen verfolgt werden, und Antragsdelikten, die einen Strafantrag des Geschädigten erfordern. Da die Sachbeschädigung als Antragsdelikt gilt, muss unbedingt ein solcher Antrag gestellt werden, wenn man als Geschädigter handeln will. Der Antrag muss innerhalb von drei Monaten nach Bekanntwerden des Schadens erfolgen und kann nicht anonym eingereicht werden. Es bedarf auch der persönlichen Daten des Antragstellers. Dies wird ebenfalls von uni-potsdam.de bestätigt.
Aufruf zur Mithilfe
Die Stadtverwaltung appelliert an die BürgerInnen, sich aktiv an der Aufklärung dieses Vorfalls zu beteiligen. Diese Art von Vandalismus ist nicht nur ein Schlag gegen die Gemeinschaft, sondern auch eine enorme finanzielle Belastung für die Stadt. Indem alle zusammenarbeiten, können wir dafür sorgen, dass solche unerfreulichen Vorfälle in Zukunft vermieden werden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Täter schnell ermittelt werden und sich für ihre Taten verantworten müssen. Für die vielen BürgerInnen, die die neuen Bänke und das Spielfeld schätzen, sind solche Vorfälle nicht nur enttäuschend, sondern auch verletzend. Machen Sie mit und helfen Sie, unser Stadtbild zu schützen!
Details | |
---|---|
Ort | Sonneberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)