Vogelschießen 2025: Sonneberg feiert seine Tradition voller Spannung!

Erleben Sie das traditionelle Vogelschießen in Sonneberg vom 5. bis 14. Juli 2025 mit spannenden Wettkämpfen und festlicher Stimmung.
Erleben Sie das traditionelle Vogelschießen in Sonneberg vom 5. bis 14. Juli 2025 mit spannenden Wettkämpfen und festlicher Stimmung. (Symbolbild/NAG)

Vogelschießen 2025: Sonneberg feiert seine Tradition voller Spannung!

Sonneberg, Deutschland - Das Vogelschießen in Sonneberg steht vor der Tür und verspricht, auch heuer ein Highlight im Veranstaltungskalender zu werden. Vom 6. bis 14. Juli 2024 gehört die Stadt ganz den Fans des Schützenbrauchtums. Jährlich zieht das Event zahlreiche Besucher an, die die Gesellschaft, die Kulinarik und die Schießwettkämpfe genießen möchten. Der Schießhausplatz wird zum Schauplatz traditioneller Wettkämpfe und geselliger Unterhaltung.

Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, den 6. Juli, um 16 Uhr statt. Der Bieranstich und die Böllerschüsse markieren den Beginn einer aufregenden Woche, die mit einer mitreißenden Darbietung der Band „Still a Live“ abgerundet wird. Auf die Gäste wartet ein buntes Programm, das auch die Kleinen begeistert. So gibt es am Montag, den 8. Juli, einen großen MINT-Ermäßigungstag, an dem Gutscheine für Fahrgeschäfte und Versorgungsstände verlost werden.

Festliche Traditionen und Wettkämpfe

Der Schützenumzug am Sonntag, den 7. Juli, ist ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten. Um 15 Uhr geht es los von der Evangelischen Kirche bis zum Festzelt, wo die Königsproklamation stattfinden wird. Hier ist auch der Platz für die Auswertung der Wettkämpfe, die über den ganzen Juni stattfanden.

Ein echtes Schnäppchen für die Eltern: Am Dienstag, den 9. Juli, öffnet der Tag der Schützen seine Pforten, und Kinder ab 6 Jahren können mit dem Lasergewehr kostenlos schießen. Aber auch Erwachsene kommen nicht zu kurz – am Mittwoch und Freitag stehen die Wettkämpfe um den Pokal der Stadt Sonneberg auf dem Programm. Hier wird mit dem KK-Gewehr auf 50 Meter geschossen, wobei das Mindestalter für die Teilnehmer 18 Jahre beträgt.

Das große Finale

Der krönende Abschluss findet am Sonntag, den 14. Juli, ab 9 Uhr mit dem traditionellen Vogelabschuss statt. Hierbei wird auf eine Vogelattrappe geschossen, die sich in 30 Metern Entfernung befindet. Für jedes abgeschossene Teil gibt es Sachpreise, und das große Finale wird von der Siegerehrung um 17 Uhr begleitet. Dabei wird auch der Volksschützenkönig gekrönt, was immer ein ganz besonderer Moment ist.

Blickt man auf die Wurzeln des Vogelschießens, so erkennt man, dass es sich um eine traditionelle Methode handelt, um den Schützenkönig zu ermitteln. Der Sieger wird als der Schütze gekrönt, der das letzte Stück des Holzvogels herunterholt, auch wenn viele Veranstaltungen heutzutage auf Zielscheiben ausgerichtet sind, was die Teilnahme für alle Altersgruppen zugänglicher macht. Die Schützentracht und die Vereinsfahne sind dabei nicht nur kulturelle Symbole, sondern auch Zeichen des Gemeinschaftsgefühls und der Tradition.

Das Vogelschießen 2024 in Sonneberg verspricht ein gigantisches Erlebnis. Mit seinem breit gefächerten Angebot an Wettbewerben, Unterhaltung und geselligem Miteinander wird es nicht nur Schützen und ihre Familien begeistern, sondern auch alle, die Lust auf Tradition und gutes Essen haben. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie die lange Geschichte des Schützenwesens auf modern-festliche Weise ausgelegt wird!

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten von IN SÜDTHÜRINGEN, Sonneberg.de und Deutscher Schützenbund.

Details
OrtSonneberg, Deutschland
Quellen