Familienbande im Schießsport: Suhls Sternenfeld für Olympia 2032!

Familienbande im Schießsport: Suhls Sternenfeld für Olympia 2032!

Suhl, Thüringen, Deutschland - Schießen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch eine Familientradition, die in die nächste Generation getragen wird. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der 16-jährige Henry John aus Friemar bei Gotha. Sein Vater, Steffen John, ist ein hochdekorierter Trap-Weltmeister. Henry selbst trainiert fast täglich im Schießsportzentrum Suhl, einer erstklassigen Trainingsanlägg für diverse Schießdisziplinen.

Das Schießsportzentrum, eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes, hat sich als Bundes- und Olympia-Stützpunkt einen Namen gemacht. Mit seinen 27 Hektar bietet es zahlreiche Trainingsstände sowohl für olympische als auch für nicht-olympische Disziplinen und blickt auf eine erfolgreiche 50-jährige Geschichte im Leistungssport zurück. Hier trainieren nationale und internationale Kaderschützen, aber auch Jäger und Vereine schöpfen aus den Ressourcen der Anlage.

Ein Ziel vor Augen: Olympische Spiele 2032

Henry John hat sich hohe Ziele gesetzt. Durch die Teilnahme am Austauschprogramm des Deutsch-Französischen Jugendwerks hat er nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch seine Ambitionen für die Olympischen Spiele 2032 in Australien gefestigt. Dort möchte er im Bereich Trap, einer Disziplin, die zu den beliebtesten im Schießsport zählt, sein Können unter Beweis stellen. Die Olympischen Spiele bieten insgesamt 367 Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen, sowohl für Männer als auch für Frauen, darunter auch in den Bereichen Kleinkalibergewehr und Luftpistole, die Henry interessieren könnten, wie Wikipedia informiert.

Familienbanden im Schießsport

Die Verbindung von Tradition und Sport ist stark in der Familie John. Sie zeigt, wie sehr der Schießsport in ihrem Alltag verankert ist. Der Austausch von Wissen und Erfahrung, das Training unter fachkundiger Anleitung und der familiäre Rückhalt sind entscheidend für Henrys Entwicklung als Athlet. Im Schießsportzentrum Suhl, wo bereits viele Meisterschaften ausgetragen wurden, hat Henry die Möglichkeit, von den Besten zu lernen.

Das Schießsportzentrum ist nicht nur ein Ort für Wettkämpfe, sondern auch für Firmen-Events und Schulungen, die das Wissen über Waffen und Schießtechniken verbreiten. Damit wird das Zentrum zu einem Bekannten der Region und bietet gleichzeitig den Rahmen, um Talente wie Henry zu fördern.

Mit seiner beeindruckenden Schießsport-Tradition und dem Ziel, 2032 bei den Olympischen Spielen in Australien dabei zu sein, verkörpert Henry John die Leidenschaft und das Engagement, die den Schießsport in Suhl so besonders machen. Während sein Vater Steffen die Fahne für die Familie hochhält, könnte Henry bald in seine Fußstapfen treten und möglicherweise sogar selbst Weltmeister werden.

Details
OrtSuhl, Thüringen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)