Verkehrskontrolle in Suhl: Autofahrer ohne Führerschein ertappt!
Verkehrskontrolle in Suhl: Autofahrer ohne Führerschein ertappt!
Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl, Deutschland - Heute, am 16. Juli 2025, haben Beamte des Inspektionsdienstes Suhl in der Würzburger Straße einen 42-jährigen Autofahrer angehalten. Dieser hatte leider keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen können. Der Polizei zufolge wurde ihm die Weiterfahrt erneut untersagt, und auch mit einer Anzeige muss er nun rechnen. Diese Meldung stammt von der Landespolizeiinspektion Suhl.
Gerade in solchen Situationen zeigt sich, wie wichtig eine gültige Fahrerlaubnis ist. Wer ohne diese unterwegs ist, handelt nicht nur grob fahrlässig, sondern setzt sich auch rechtlichen Konsequenzen aus. Dies verdeutlicht, wie fundamental das Thema Führerschein und Fahrereignung ist. Doch was tun, wenn man seinen Führerschein nicht hat oder dieser abgelaufen ist?
Führerscheinstelle Suhl: Alles, was man wissen muss
In Suhl gibt es eine kompetente Anlaufstelle, die Führerscheinstelle, die für die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr verantwortlich ist. Dort kann man nicht nur einen neuen Führerschein beantragen, sondern auch bestehende Führerscheine verlängern oder umtauschen. Die Führerscheinstelle Suhl hat folgende Adresse:
- Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl
- Telefon: 03681/742-306, 03681/742-305
- Fax: 03681/742-788
- Email: buergeramt@stadtsuhl.de
- Webseite: www.suhltrifft.de
Die Öffnungszeiten sind ebenfalls wichtig, um längere Wartezeiten zu vermeiden: Montags, Dienstags und Freitags ist die Stelle vormittags sowie an bestimmten Nachmittagen geöffnet. Am Mittwoch bleibt sie geschlossen, und jeden ersten Samstag im Monat hat sie von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Vorschriften für die Erlangung der Fahrerlaubnis
Wer eine Fahrerlaubnis beantragen möchte, muss einige Unterlagen mitbringen. Dazu gehören ein gültiger Personalausweis, ein biometrisches Lichtbild sowie gegebenenfalls ein Polizeiliches Führungszeugnis bei Verlängerungen. Auch die Kosten für die Ersterteilung oder den Umtausch in einen EU-Kartenführerschein variieren, sie reichen von 24 bis 256 Euro, je nach Vorgang.
Ebenfalls von Bedeutung ist, sich vorab bei der Führerscheinstelle über die erforderlichen Unterlagen zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wer unsicher ist, kann einen Termin für die persönliche Vorsprache vereinbaren.
Gerade für Berufspendler oder Personen, die auf das Auto angewiesen sind, ist es empfehlenswert, die eigenen Unterlagen regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. So steht einer stressfreien Fahrt nichts im Wege!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Führerscheinstelle in Suhl eine zentrale Rolle spielt, wenn es um das Thema Fahrerlaubnis geht. Ob man einen neuen Führerschein benötigt oder Fragen zu bestehenden Lizenzen hat, die Ansprechpartner vor Ort helfen gerne weiter. Dies alles wird durch die Wichtigkeit eines gültigen Führerscheins untermauert, so wie die Polizei uns stets erinnert.
Details | |
---|---|
Ort | Friedrich-König-Str. 42, 98527 Suhl, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)