Kita Spatzennest in Oberhof: Sanierung startet, Notbetreuung gewährleistet!

Kita Spatzennest in Oberhof: Sanierung startet, Notbetreuung gewährleistet!

Weiherweg 15, 98617 Sülzfeld, Deutschland - In der Kita Spatzennest in Oberhof stehen in den kommenden Tagen spannende Veränderungen an. Der zweite Teil der umfassenden Sanierung wird beginnen, und die Verantwortlichen setzen alles daran, die Einrichtung noch attraktiver für die kleinen Schützlinge zu gestalten. InSüdthüringen berichtet, dass während der Sanierungsarbeiten nur eine Notbetreuung angeboten wird, die in einem bereits sanierten Anbau stattfinden wird.

Insgesamt bleibt die Kita vom 21. Juli bis zum 8. August geschlossen, um den Arbeitern die nötigen Räumlichkeiten zu bieten. Der Eingang zur Kita wird ebenfalls ab dem 21. Juli ausschließlich für die Bauarbeiter reserviert, was zeigt, wie ernst die Einrichtung die Sanierungsmaßnahmen nimmt. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung des Fußbodens sowie einen frischen Anstrich der Wände – Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass die Kinder in einer ansprechenden Umgebung betreut werden.

Die Kita im Überblick

Die DRK Kita Spatzennest am Haselberg in Sülzfeld, genauer gesagt am Weiherweg 15, ist Teil eines größeren Netzwerks von Betreuungsangeboten in der Region. Laut Kitanetz bietet die Einrichtung insgesamt 119 Betreuungsplätze im Kreis Schmalkalden-Meiningen an, wobei sich in der Postleitzahl 98617 insgesamt 36 weitere Betreuungsangebote finden lassen. Diese Vielfalt zeigt den großen Bedarf an Frühkindbetreuung in der Region.

Mit dem schrittweisen Ausbau von Kita-Plätzen wird nicht nur den Bedürfnissen der Familien Rechnung getragen, sondern auch ein wichtiges Ziel verfolgt: die Verbesserung der Qualität in den Kitas. Laut einer Analyse der Bertelsmann Stiftung fehlen in den westdeutschen Bundesländern rund 385.900 Kita-Plätze und in Ostdeutschland etwa 44.700 Plätze. Zudem zeigt sich, dass die Betreuungssituation in Ostdeutschland aufgrund ungünstiger Personalschlüssel verbessert werden muss.

Bedarf an qualitativer Betreuung

Die aktuellen Herausforderungen sind nicht zu unterschätzen: Der Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren, der seit 2013 besteht, kann mittlerweile für viele hunderttausende Kinder nicht erfüllt werden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Kita-Plätzen kontinuierlich. Immer mehr Eltern wünschen sich eine qualitativ hochwertige Betreuung für ihre Kinder. Ein Umstand, der sich auch in der Personalausstattung widerspiegelt. In Ostdeutschland betreut eine Fachkraft im Durchschnitt 5,4 Kinder in Krippengruppen, während im Westen dieser Wert bei 3,4 liegt. Expertin Anette Stein mahnt, dass der Fachkräftemangel die Qualität der Betreuung stark beeinträchtigt.

Insgesamt zeigt sich, dass der Ausbau der Kita-Plätze und die Verbesserung der Qualität in den Kitas zentrale Themen sind, die dringend angegangen werden müssen. Die Sanierung der Kita Spatzennest ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und könnte beispielgebend für weitere Maßnahmen in der Region sein.

Details
OrtWeiherweg 15, 98617 Sülzfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)