Frankfurt erwartet Triathlon-Sensation: Der Ironman 2025 steht vor der Tür!

Frankfurt erwartet Triathlon-Sensation: Der Ironman 2025 steht vor der Tür!

Frankfurt, Deutschland - Am 29. Juni 2025 wird Frankfurt zum Schauplatz der 23. Auflage des Ironman Frankfurt, einem Spektakel, das mehr als 3.000 Athleten aus aller Welt anzieht. Unter diesen sind nicht nur Amateursportler, sondern auch internationale Top-Stars, die sich in der beliebten Triathlon-Veranstaltung messen werden. frankfurt.t-online.de berichtet, dass der deutsche Profi Patrick Lange, dreimaliger Hawaii-Gewinner, als Favorit ins Rennen geht, um erstmals in Frankfurt den Titel zu gewinnen. Er hat sich nach einer Verletzung zurückgemeldet und ist bereit, sich mit starken Konkurrenten wie Kristian Blummenfelt, Gustav Iden und Magnus Ditlev zu messen.

Die Herausforderung besteht aus einer Renndistanz von 225 Kilometern, die sich auf 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen verteilt. Die Wettkämpfer starten am Langener Waldsee, wobei die Profis um 6.20 Uhr und die restlichen Teilnehmer um 6.35 Uhr ins Wasser springen. Die Radstrecke führt durch Frankfurt und die umliegenden Landkreise, einschließlich Offenbach und Wetterau, während der Marathon auf dem Römerberg in der Innenstadt endet. Die ersten Athleten werden dort ab 14 Uhr erwartet, die ersten Frauen solide um 15.15 Uhr.

Verkehrsmaßnahmen und Zuschauer-Hotspots

Die Veranstaltung zieht nicht nur viele Athleten an, sondern auch zahlreiche Zuschauer. Beliebte Plätze für die Zuschauer sind der Langener Waldsee, die Alten Brücke, „The Beast“ in Enkheim und das Mainufer. Da die Veranstaltung auch zu Verkehrseinschränkungen führt, werden wichtige Straßen wie die B44 und B521 am Renn-Tag für den Verkehr gesperrt. Anwohner sollten ihre Autos außerhalb der Sperrzonen parken, um keine Beeinträchtigungen zu erfahren. Die Polizei rechnet mit Verkehrsbehinderungen bis zur Mitternacht. Bereits ab 3 Uhr finden die ersten Verkehrseinschränkungen rund um den Langener Waldsee statt, während die Innenstadt ab 3.30 Uhr betroffen ist.

Wettkampfinfo & Preisgeld

Die diesjährige Ironman Europameisterschaft in Frankfurt ist mit einem Preisgeld von 87.500 US-Dollar dotiert. Profis haben zudem die Möglichkeit, Punkte für die Ironman Pro Series zu sammeln sowie sich fünf Startplätze für die Ironman-Weltmeisterschaft 2025 in Nizza zu sichern. Das Teilnehmerfeld verspricht Hochkaräter: Titelverteidiger Kristian Blummenfelt, der im vergangenen Jahr einen Kursrekord aufstellte, wird ebenfalls wieder am Start sein. Der aktuelle Stand der Neuen Statistikseite der PTO, die über 1.000 Triathlonrennen und knapp 6.000 Profiathleten abdeckt, zeigt die explosive Entwicklung im Triathlonsport und die enorme Leistungsfähigkeit der Athleten tri-mag.de.

Die Vorfreude auf das Event ist groß und die Zuschauer dürfen sich auf packende Wettkämpfe und spannende Duelle freuen. Wer wird in diesem Jahr als Erster den Römerberg überqueren?

Details
OrtFrankfurt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)