Roland Kaiser kommt 2026 nach Frankfurt: Das große Open-Air-Event!
Roland Kaiser beginnt 2026 seine Tournee in Frankfurt (Oder) mit einem Konzert am 12. Juni im Stadion der Freundschaft.

Roland Kaiser kommt 2026 nach Frankfurt: Das große Open-Air-Event!
Heute, am 11. November 2025, gibt es aufregende Neuigkeiten aus der deutschen Musikszene. Der beliebte Schlagerstar Roland Kaiser, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Künstler Deutschlands, bereitet sich auf seine neuste Tournee vor. Diese trägt den Titel “DIE OPEN AIRS!” und startet im Jahr 2026. Die Vorfreude unter den Fans ist bereits spürbar, denn Kaisers Live-Shows sind ein echtes Erlebnis.
Am 12. Juni 2026 wird der Künstler im Stadion der Freundschaft in Frankfurt (Oder) auftreten. Der Einlass beginnt um 17:30 Uhr, und das Konzert startet um 20:00 Uhr. Ein besonderes Highlight nach dem Konzert ist die Aftershowparty, die bis etwa 1 Uhr in der Früh läuft. Kaiser hat im Jahr 2025 bereits 40 ausverkaufte Live-Shows mit beeindruckenden 400.000 Besuchern absolviert. Damit konnte er in diesem Jahr keine andere deutsche Livekünstlerin übertreffen, was die Besucherzahlen betrifft. Die kommende Tournee umfasst derzeit 18 Termine, die das ganze Land von Osten nach Westen sowie von Norden nach Süden durchqueren.
Roland Hollywood und seine Geschichte
Ein interessanter Aspekt für Musikliebhaber ist natürlich der Name “Roland”. Dies geht zurück auf Ikutaro Kakehashi, der 1960 die Ace Electronic Industries gründete. Bereits 1972, kurz nach der Gründung, entstand die Roland Corporation in Osaka. Kakehashi hatte keine musikalische Ausbildung, setzte sich aber das Ziel, Amateure und Hobbyisten anzusprechen. Dabei legte er besonderen Wert auf Miniaturisierung, Erschwinglichkeit und Einfachheit. Der Name “Roland” wurde gewählt, weil er international leicht auszusprechen war.
Roland hat im Laufe der Jahre zahlreiche innovative Produkte entwickelt, angefangen mit der TR-77 Drum Machine. Ab 1980 veränderten die legendären TR-808 und TR-909 Drum Machines die Musikszene und beeinflussten Genres wie Hip Hop und Dance-Musik nachhaltig. Die Rolle von Roland in der Entwicklung des MIDI-Standards ist ebenfalls bemerkenswert – in den 80er Jahren präsentierte Kakehashi dieses wichtige Protokoll gemeinsam mit Dave Smith.
Innovation im Fokus – Die TR-1000
Apropos Innovation: Die neueste Drum Machine von Roland, die TR-1000, vereint analoge und digitale Technologien und ist eine spannende Neuerscheinung auf dem Markt. Diese Maschine bietet unter anderem 16 analoge Schaltungen und vielfältige digitale Klänge, was sie zu einem flexiblen Werkzeug für Musikschaffende macht. Mit einem Preis von 2.700 US-Dollar gehört sie zwar nicht zu den günstigsten, bringt dafür aber eine Vielzahl an Funktionen mit, die Musiker begeistern.
Die TR-1000 verfügt über einen leistungsstarken Sampler mit 64GB internem Speicher, vielfältigen Eingängen und Ausgängen sowie einem fortschrittlichen Sequencer. Auch wenn Berichte über Synchronisationsprobleme mit Digital Audio Workstations (DAWs) und externe Taktgeber existieren, zeigt die Community großes Interesse an den Möglichkeiten, die diese Drum Machine bietet.
Die Mischung aus Tradition und Innovation, die sowohl Kaiser als auch die Roland Corporation verkörpern, unterstreicht den lebendigen und sich ständig weiterentwickelnden Charakter der deutschen Musikszene. Ob auf der Bühne oder im Studio – die Musik lebt und atmet mit ihren Künstlern und Technologien.