Bibliothek Frankfurt (Oder) öffnet wieder pünktlich am Montag!
Die Stadt- und Regionalbibliothek in Frankfurt (Oder) öffnet ab 20. Oktober 2025 wieder regulär. Infos zu Öffnungszeiten und Standorten.

Bibliothek Frankfurt (Oder) öffnet wieder pünktlich am Montag!
Die Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) kehrt ab dem kommenden Montag, dem 20. Oktober 2025, zu ihren regulären Öffnungszeiten zurück. Dies gab die Stadtverwaltung bekannt und zeigt damit, dass die Bibliothek wieder ein verlässlicher Anlaufpunkt für Bücherfreunde und Wissensdurstige ist. Bürgermeister Claus Junghanns äußerte seinen Dank an das engagierte Bibliotheksteam, das wesentlich zur Wiederherstellung der Öffnungszeiten beigetragen hat. Der Standort der Stadtbibliothek befindet sich in der Bischofstraße 17, wo auch das zentrale Angebot für alle Interessierten bereitsteht.
Die Öffnungszeiten im Detail für das Haus 1, Bischofstraße 17, lauten:
- Montag: nur für angemeldete Gruppen
- Dienstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch: 14.00 bis 18.00 Uhr
- Donnerstag: 10.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr
- Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr
Für die Kinder- und Jugendbibliothek im Haus 2, Collegienstraße 10, gelten folgende Öffnungszeiten:
- Montag: nur für angemeldete Gruppen
- Dienstag: 11.00 bis 18.00 Uhr
- Mittwoch: 13.00 bis 18.00 Uhr
- Donnerstag: 11.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag: 11.00 bis 18.00 Uhr
- Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr
Schließtage und Kontakt
Wichtig ist zu wissen, dass beide Standorte am Samstag, dem 1. November, geschlossen bleiben. Dies sollte bei der Planung des Bibliotheksbesuchs berücksichtigt werden. Ansonsten stehen die Türen wie gewohnt offen.
Die Stadt- und Regionalbibliothek, die als teilnehmender Kultureigenbetrieb fungiert, ist nicht nur eine Anlaufstelle für Bücher, sondern auch für digitale Medien und Veranstaltungen. Wer Fragen hat oder Informationen benötigt, kann die Bibliothek telefonisch unter 0335 549853 erreichen oder per E-Mail an verwaltung@srbffo.de schreiben.
In der Region gibt es zudem eine Vielzahl weiterer Bibliotheken, die verschiedene Angebote bereitstellen, wie etwa die Bibliotheken in Schöneiche bei Berlin oder die Fachhochschulbibliothek Potsdam, die für alle Bürger zugänglich ist. Auch in Frankfurt (Oder) gibt es neben der Stadt- und Regionalbibliothek verschiedene Einrichtungen, die Lesefreunde und Lernwillige einladen, sich zu informieren und zu stöbern. So bleibt das Lesen und Lernen für alle generationsübergreifend hoch im Kurs.
Für weitere Details zu den Angeboten der Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder) kann auf die Seite von frankfurt-oder.de verwiesen werden. Eine praktische Übersicht zu Standorten und weiteren Bibliotheken in der Umgebung findet sich auch auf onlinestreet.de und ffo-info.de.