Elschukom aus Veilsdorf gewinnt begehrten Nachhaltigkeitspreis 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Elschukom GmbH aus Veilsdorf gewinnt den Sustainable Impact Award 2025 für nachhaltiges Handeln in Hildburghausen.

Elschukom GmbH aus Veilsdorf gewinnt den Sustainable Impact Award 2025 für nachhaltiges Handeln in Hildburghausen.
Elschukom GmbH aus Veilsdorf gewinnt den Sustainable Impact Award 2025 für nachhaltiges Handeln in Hildburghausen.

Elschukom aus Veilsdorf gewinnt begehrten Nachhaltigkeitspreis 2025!

Im Herzen von Veilsdorf, Landkreis Hildburghausen, hat die Elschukom GmbH einen bemerkenswerten Erfolg gefeiert. Das Unternehmen, spezialisiert auf Feindrahttechnologie und betrieben mit erneuerbaren Energien, wurde mit dem renommierten Sustainable Impact Award 2025 ausgezeichnet. Der Preis wurde in der Sonderkategorie „Generali SME EnterPrize“ verliehen und würdigt somit herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit.

Ute Poerschke, die Geschäftsführerin von Elschukom, nahm die Auszeichnung am 16. Oktober 2025 in München entgegen. Dieser große Abend, organisiert von der WirtschaftsWoche, botschafterten das Unternehmen sowie andere Preisträger ihre innovativen Ansätze im Bereich nachhaltiges Handeln. Seit der Gründung des Awards haben über 450 Unternehmen versucht, sich für diesen Preis zu qualifizieren. Mit der Unterstützung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW e.V.) und Lavazza zeigt der Wettbewerb, wie wichtig und unterstützt unternehmerische Nachhaltigkeit ist.

Ein Blick auf die Preisträger

Die Elschukom GmbH ist nicht allein, wenn es um nachhaltige Innovation geht. Neben ihr wurden auch andere bemerkenswerte Unternehmen ausgezeichnet:

  • Cornelsen Group: für Lösungen zur Sanierung und Wasseraufbereitung.
  • Abnoba: gewann den NewComer EnterPrize 2025, spezialisiert auf Recycling mit einer innovativen KI-Lösung.
  • CWS Workwear International GmbH: für ein kreislauforientiertes Geschäftsmodell.
  • ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH: für Umwelt- und Energiemanagement in der Stahlproduktion.

Die Auszeichnung zeigt eindrücklich, wie vielfältig nachhaltige Ansätze sein können. Unternehmen wie die Elschukom GmbH haben sich auf die Fahne geschrieben, durch ressourcenschonende Prozesse und die Förderung der Biodiversität ganz vorne mit dabei zu sein, wenn es um den Wandel in der Industrie geht. Ihre besondere Fähigkeit, auf erneuerbare Energien zu setzen und einen aktiven Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten, wird entsprechend gewürdigt.

Nicht nur ein Preis, sondern eine Bewegung

Der Sustainable Impact Award ist mehr als nur eine Auszeichnung – er ist eine Plattform, die mittelständische Pioniere in der Nachhaltigkeit unterstützt und ihre Best Practices zeigt. Die Veranstalter, die WirtschaftsWoche in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern, fördern aktiv die Relevanz unternehmerischer Nachhaltigkeit und motivieren so andere Unternehmer im deutschen Mittelstand, ähnliche Wege zu gehen. Die Initiative hebt fortschrittliche Ansätze hervor und zeigt, dass jeder Beitrag zur Nachhaltigkeit zählt, sei er noch so klein.

Generali Deutschland AG hat zudem zwei Sonderpreise gestiftet: den SME EnterPrize für Unternehmen mit einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie sowie den NewComer EnterPrize für Start-ups mit innovativen Lösungen. Durch diese Auszeichnungen wird noch einmal betont, wie vielschichtig das Feld der nachhaltigen Innovationen ist.

In einem so dynamischen Umfeld, in dem sich immer mehr Unternehmen für nachhaltige Praktiken entscheiden, ist es klar, dass die Zukunft auf dem richtigen Weg ist. Auch wenn die Elschukom GmbH in diesem Jahr ganz oben auf dem Podest steht, können wir uns sicher sein, dass viele andere Unternehmen ihnen bald folgen werden.