200 Jahre Museumsinsel: Historische Führung am 28. Dezember!
Erleben Sie die Jubiläumsführung zum 200-jährigen Bestehen der Museumsinsel Berlin am 28. Dezember 2025. Jetzt anmelden!

200 Jahre Museumsinsel: Historische Führung am 28. Dezember!
Ein ganz besonderes Jubiläum steht vor der Tür: Die berühmte Museumsinsel in Berlin feiert im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Bestehen. Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg hat sich etwas Einmaliges ausgedacht, um diesen Anlass gebührend zu feiern. Unter dem Motto “200 Jahre Museumsinsel” wird es eine Reihe von Veranstaltungen geben, die sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann ziehen sollen.
Am 28. Dezember 2025 findet eine öffentliche Führung zum Jubiläum statt. Diese Anniversary Tour beginnt um 13:00 Uhr und dauert eine Stunde. Anders als bei klassischen Führungen gibt es keine Eintritte in die einzelnen Museen – stattdessen erwartet die Teilnehmer eine spannende Übersicht über die Geschichte und Architektur der Museumsinsel. Die Tour richtet sich an Jugendliche, Familien, Studenten und Erwachsene und kostet 10 Euro. Interessierte sollten sich rechtzeitig online anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Ein Blick in die Historie
Die Museumsinsel, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, gilt als ein faszinierendes Ensemble aus Architektur, Kunst und Geschichte. Gegründet wurde die Museumsinsel im Jahr 1825 und zieht jährlich rund 2,5 Millionen Besucher an. Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat die Schirmherrschaft über die Feierlichkeiten übernommen, die sich über fünf Jahre erstrecken werden. Damit hat Berlin beschlossen, dieser zentralen kulturellen Stätte die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdient.
Für das Jubiläum sind auch große Sonderausstellungen geplant. Zu den Highlights zählen die Ausstellung „Grundstein Antike. Berlins erstes Museum“, die sich mit dem Alten Museum und seiner Antikensammlung beschäftigt, sowie „Mythen in Stein“, die UNESCOWelterbestätte Göbekli Tepe in der Türkei thematisiert. Außerdem wird die Ausstellung „Goya – Monet – Degas – Bonnard – Grosse“ die bedeutendste deutsche Privatsammlung französischer Kunst präsentieren. Diese Veranstaltungen sind nur ein Teil des reichhaltigen Programms, das noch viele weitere Inhalte bereithält, darunter Open-Air-Ausstellungen, Konzerte und Filmnächte im Freiluftkino.
Vielfältige Aktivitäten für alle
Die Vorfreude auf diese einzigartigen Feierlichkeiten ist groß. Ob Jung oder Alt, hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Besonders in einer Stadt wie Berlin, die für ihre reiche Kultur bekannt ist, wird das Jubiläum der Museumsinsel zum Pflichtprogramm. Die Kombination aus Geschichte, Architektur und Kunst wird zweifellos viele Menschen anlocken und zeigt einmal mehr, wie wichtig solch ein Ort für die kulturelle Identität ist.
Seid also bereit, am 28. Dezember mit auf die Reise zu gehen und die 200 Jahre Museumsinsel zu feiern! Es wird eine Gelegenheit sein, die eigene Stadt neu zu entdecken und mehr über die beeindruckende Geschichte unserer Kulturstätte zu erfahren.