Barnimer Busgesellschaft erhält Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025!
Die Barnimer Busgesellschaft erhielt am 5. November 2025 den Brandenburgischen Ausbildungspreis für herausragende Ausbildungsqualität.

Barnimer Busgesellschaft erhält Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025!
Am 5. November 2025 wurde die Barnimer Busgesellschaft (BBG) in Potsdam mit dem begehrten Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 ausgezeichnet. Der Ministerpräsident Dietmar Woidke übernahm als Schirmherr die Ehrung. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die Ausbildungsqualität der BBG, sondern auch ihr Engagement für die Fachkräftesicherung in der Region. Über 70 Unternehmen hatten sich um den Preis beworben, der mit jeweils 1.000 Euro dotiert ist. Die BBG zählt zu den elf Preisträgern, was ihre vorbildliche Ausbildung unterstreicht, die zur Stärkung des Berufsstandes in der Branche beiträgt.
Frank Wruck, Geschäftsführer der BBG, hob die hohe Qualität der Ausbildung und die individuellen Angebote für die Auszubildenden hervor. Insgesamt bildet die BBG derzeit 29 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Dazu gehören Fachkraft im Fahrbetrieb, Berufskraftfahrer, Kraftfahrzeugmechatroniker und Industriekaufmann. Die Ausbildung setzt auf gezielte Förderung durch innovative Projekte, Spezialworkshops, Coachings und Fördergruppen.
Moderne Ausbildungsansätze
Die BBG zeigt, dass man auch in der Ausbildung mit der Zeit gehen muss. Moderne Elemente wie E-Learning und eine eigene Ausbildungsplattform werden aktiv genutzt, um den Lernprozess zu unterstützen. Diese digitalen Formate ermöglichen es den Auszubildenden, flexibler und effizienter zu lernen und tragen dazu bei, die Ausbildungsinhalte spannend und praxisnah zu gestalten.
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, talentierte und motivierte Fachkräfte auszubilden. Die BBG hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur ihre Azubis fachlich zu fördern, sondern auch deren persönliche Entwicklung zu unterstützen. Die Auszeichnung mit dem Brandenburgischen Ausbildungspreis ist hierbei ein weiterer Ansporn, die bisherigen Standards zu halten und weiter zu verbessern.
Berufsausbildung – Eine wichtige Grundlage
Die BBG ist nicht der einzige Anbieter von Ausbildungsplätzen in der Region. In Deutschland gibt es zahlreiche Möglichkeiten für junge Menschen, eine fundierte Ausbildung zu beginnen. Plattformen wie Ausbildung.de bieten eine breite Übersicht über aktuelle Stellenangebote. Hier finden die Interessierten diverse Berufe, darunter 3D-Designer/in, Altenpflegehelfer/in sowie IT-Systemelektroniker/in. Durch diese Vielfalt ist für jeden etwas dabei, egal ob mit Abitur, Mittlerer Reife oder auch ohne Schulabschluss.
Die BBG setzt dabei Maßstäbe, die möglicherweise andere Unternehmen in der Region inspirieren könnten. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Ausbildungslandschaft weiterentwickeln wird und welche Innovationen zukünftig ins Spiel kommen. Fest steht jedenfalls, dass die Bedeutung einer hochwertigen Ausbildung in allen Branchen nicht zu unterschätzen ist.