Die Fupa-Elf der Saison 2024/2025: Diese Spieler überzeugten!

Die Fupa-Elf der Saison 2024/2025: Diese Spieler überzeugten!

Barnim, Deutschland - Der Fußball begeistert auch in den unteren Ligen und die Kreisliga West Oberhavel/Barnim macht da keine Ausnahme. Am 15. Juli 2025 wurde die ausgeglichene und talentierte Elf der Saison 2024/2025 veröffentlicht, und die fußballbegeisterte Gemeinschaft darf sich freuen. In dieser Auswahl finden sich die Spieler, die über das gesamte Spieljahr hinweg die meisten Nominierungen zur Elf der Woche gesammelt haben. Dabei waren die Stimmen der FuPa-Community entscheidend, insbesondere bei Gleichstand der Nominierungen, wie FuPa berichtet.

Unter den Torhütern sticht Hannes Dahlmann vom SV Eintracht Gransee hervor. Mit 18 absolvierten Spielen und 3 Nominierungen hat er sich einen Platz in der Elf der Saison verdient. Aber auch Marcel Pauls (SV Rot-Weiß Flatow) überzeugt mit 14 Einsätzen und 4 Nominierungen. Matti Kopatz, der ebenfalls für den SV Rot-Weiß Flatow spielt, und Felix Rüger vom SV Mühlenbeck 1947, beide mit soliden Leistungen, komplettieren die Torhüter-Riege. Wer hätte gedacht, dass die Leistung der Keeper so maßgeblich über den Saisonverlauf entscheiden kann?

Ein Blick auf die Liga

Aber was genau ist die Kreisliga? Die Kreisliga gilt als die niedrigste Liga im deutschen Fußball-Ligasystem, angesiedelt auf den Stufen 8 und darunter. Zusammen mit der Kreisoberliga und Kreisklasse bilden sie die untersten Divisionen im deutschen Fußball, die von über 400 Bezirksfußballverbänden organisiert werden. Die Struktur der Ligen kann dabei je nach Bundesland unterschiedlich aussehen. In der Kreisliga gibt es mehrere Ebenen, die durch die Suffixe A, B, C oder D gekennzeichnet sind, was die Dynamik und Vielfalt bei den Wettbewerben noch erhöht, wie Wikipedia erläutert.

Insgesamt spielen 18 Clubs in der Kreisliga West Oberhavel/Barnim, darunter auch renommierte Namen wie der JSV Linz, der in der letzten Saison den Meistertitel seiner Liga erringen konnte. Das zeigt, dass der Wettbewerb in den unteren Ligen durchaus spannend ist und erstaunliche Talente hervorgebracht werden.

Die Spieler im Fokus

  • Hannes Dahlmann: SV Eintracht Gransee – 18 Spiele, 3 Nominierungen
  • Marcel Pauls: SV Rot-Weiß Flatow – 14 Einsätze, 4 Nominierungen
  • Matti Kopatz: SV Rot-Weiß Flatow – 15 Spiele, 3 Nominierungen
  • Felix Rüger: SV Mühlenbeck 1947 – 10 Spiele, 3 Nominierungen

Der Fußball in der Kreisliga ist nicht nur ein kleiner Teil des Deutschen Liga-Systems, sondern ein Ort, wo Mannschaften und Spieler oft mit viel Herzblut und Engagement spielen. Die Geschichten, die hier entstehen, sind es wert, erzählt zu werden – und die Auswahl der besten Spieler macht deutlich, dass auch im Amateurbereich große Talente zu finden sind. Für alle Fußballfans ist die Kreisliga ein spannendes Umfeld, das weiter über die Saison begeistern will. Wer mehr über die Teams erfahren möchte, kann dies auf Kicker nachlesen.

Details
OrtBarnim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)