Inselleuchten 2025: Bernau erstrahlt im Festivallicht!
Inselleuchten 2025: Bernau erstrahlt im Festivallicht!
Gutshof Börnicke, 16321 Bernau, Deutschland - Am 19. Juli 2025 wurde ein neues Kapitel in der Festivalgeschichte geschrieben: Das „Inselleuchten 2025“ fand erstmals auf dem malerischen Gutshof Börnicke bei Bernau statt. Rund 2000 Musikbegeisterte strömten zur Eröffnungsfeier und sorgten für eine beeindruckende Atmosphäre unter einem Himmel voller Lichter und Emotionen. Die Veranstaltung versammelte Künstler wie Alexander Scheer, Andreas Dresen und die Band The Gardener & The Tree auf der Bühne, die mit ihren Darbietungen das Publikum in ihren Bann zogen. Moz.de berichtet, dass die Highlights des Abends Flammenshows und ein „kaltes Feuerwerk“ im alten Pferdestall umfassten, welches von Dietmar Korth inszeniert wurde.
Die Eröffnung bot eine bunten Mix aus Musik und artistischen Darbietungen, unterstützt von Pantomimen und Akrobatinnen, die den Zuschauern unvergessliche Momente bescherten. Rita und Detlef, die ihren 38. Hochzeitstag feierten, waren ebenfalls vor Ort und lobten begeistert die neue Location. Auch wenn die Atmosphäre und die Lichter viele Besucher faszinierten, gab es einige, die Rückzugsnischen und Bootsfahrten vermissten. Diese waren in der Vergangenheit ein Highlight des Festivals, dessen 20. Auflage im Sommer 2024 für jede Menge Aufsehen sorgte, da sie das letzte Event am bisherigen Standort darstellte.Berlin.de ergänzt, dass das neue Format nun zwei Abende mit einem bunten Programm erwartet, in dem Musik, Licht, Feuer und zauberhafte Wesen im Vordergrund stehen.
Musikalische Höhepunkte und neue Talente
Von der Ladefläche des Pferdestalls bis zum romantischen Schlosspark – die Eröffnungsnacht versprach Unterhaltung für jeden Geschmack. Die musikalische Eröffnung wurde von der Band Me & Ms Jacobs bestritten, gefolgt von den Emotionen und der Ehrfurcht, die Alexander Scheer und Andreas Dresen mit ihren Liedern von Gerhard Gundermann entfachten. Die Band The Gardener & The Tree ließ den Abend dann mit eindringlichem Indie-Folk ausklingen und versetzte die Zuschauer in eine gefühlvolle Stimmung.
Ein besonderer Gast des Abends war Milow, der mit seinen Hits wie „You Don’t Know“ und „Howling At The Moon“ das Publikum mitreißte. Sein Auftritt war der Startschuss für eine neue Live-Tour, die mit seiner neuen Single „Crazy For You“ und dem kommenden Album „Boy Made Out Of Stars“ im Februar 2025 in Einklang steht.
Festival-Trend und Ausblick
Musikevents sind inzwischen eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland, die laut Statista jeder zweite Deutsche gelegentlich besucht. Immer mehr Menschen planen, ihrem Alltag zu entfliehen und sich für ein paar Stunden in die Welt der Musik und des Feierns zu stürzen, ein Trend, der sich im Festivaljahr 2023 massiv niederschlug.
Mit einem Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden US-Dollar in der Eventbranche im Jahr 2023 zeigt sich, wie hoch das Interesse an Live-Performances ist. Durch die Vielzahl an Konzerten und Musikfestivals – von Rock am Ring bis Wacken Open Air – wird deutlich, dass das gemeinsame Erlebnis und die gute Laune im Freien viele Menschen anziehen. Rund 40% der Festivalbesucher:innen sind sogar bereit, für ihre Lieblings-Events europaweit oder weltweit zu reisen, was die internationale Anziehungskraft solcher Festivals untermauert.
Das „Inselleuchten 2025“ hat also nicht nur die Bühne gewechselt, sondern auch die Vorfreude auf ein neues, magisches Erlebnis neu entfacht. Ein gutes Händchen für das Event-Management und die hervorragende Künstlerauswahl lassen auf kommende Veranstaltungen hoffen, die die Herzen der Musikliebhaber im Sturm erobern werden.
Details | |
---|---|
Ort | Gutshof Börnicke, 16321 Bernau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)