Rekord-Trainer Pele Wollitz feiert 60 Jahre voller Fußball-Leidenschaft!
Rekord-Trainer Pele Wollitz feiert 60 Jahre voller Fußball-Leidenschaft!
Cottbus, Deutschland - Heute feiert Claus-Dieter Wollitz, besser bekannt als „Pele“, seinen 60. Geburtstag und kann auf eine beeindruckende Karriere im Fußball zurückblicken. Der Trainer des FC Energie Cottbus hat nicht nur die Herzen der Fans erobert, sondern auch einen bemerkenswerten Pflichtspiel-Rekord aufgestellt. Wie fcenergie.de berichtet, hat der Trainer in seinen drei Amtszeiten insgesamt 400 Pflichtspiele für den Verein geleitet. Dies ist eine beeindruckende Zahl, die die lange und erfolgreiche Verbindung zwischen Wollitz und dem FC Energie zeigt.
Wollitz, der 1965 in Brakel geboren wurde, startete seine Laufbahn als Spieler bei der SpVg Brakel, bevor er 1987 zu Schalke 04 wechselte. Hier absolvierte er in seiner ersten Saison fast alle Spiele, konnte aber nach einem Abstieg mit dem Verein nicht wirklich Fuß fassen. Weitere Stationen führten ihn zu Bayer Leverkusen, Hertha BSC, VfL Wolfsburg und 1. FC Kaiserslautern, mit dem er 1996 den DFB-Pokal gewinnen konnte. Besonders beliebt wurde er allerdings beim VfL Osnabrück, wo er 141 Ligaspiele machte und sich zum Publikumsliebling entwickelte, wie Wikipedia dokumentiert.
Eine prägende Trainerkarriere
Seine Trainerkarriere begann Wollitz 2002 beim KFC Uerdingen, doch es war seine Zeit beim VfL Osnabrück, die ihm den Aufstieg in die 2. Bundesliga einbrachte. 2009 übernahm er die Aufsicht beim FC Energie Cottbus, ein Schritt, der sportliche Umbrüche einleitete. Wollitz setzte dabei auf junge Talente und integrierte erfolgreich viele Nachwuchsspieler ins Team. In seiner ersten Saison führte er die Mannschaft auf den neunten Platz, bevor es zwei Jahre später auf Rang sechs ging. Seine Zeit bei Cottbus war durch vielschichtige Erfolge geprägt: im Jahr 2011 erreichte er mit dem Verein das DFB-Pokal-Halbfinale und 2018 folgte der Aufstieg in die 3. Liga mit Rekordpunktzahl.
Nach verschiedenen Stationen, unter anderem beim 1. FC Magdeburg und FC Viktoria Köln, kehrte Wollitz 2021 erneut zu Energie Cottbus zurück. Er brachte frischen Wind und führte das Team gleich wieder zur Meisterschaft in der Regionalliga. Bereits am 12. Spieltag übernahm der FC Energie die Tabellenführung in der 3. Liga, eine Leistung, die seine Trainertätigkeit weiter festigte und seine Fähigkeit unter Beweis stellte, auch in schwierigen Zeiten die Mannschaft zusammenzuhalten.
Ein Trainer mit Leidenschaft
Für sein engagiertes und emotionales Führungsverhalten ist Wollitz bekannt. Diese leidenschaftliche Art hat ihm nicht nur den Spitznamen „Pele“ eingebracht, den er seit seinem fünften Lebensjahr trägt, sondern auch Respekt und Vertrauen der Spieler und des Staffs, wie die Berichte unterstreichen. Trotz Herausforderungen, wie finanziellen Engpässen, hat er stets hohe Leistungen erzielt und bewies ein gutes Händchen, junge Talente zu entwickeln. Zudem wurde sein Vertrag im März 2025 um ein weiteres Jahr verlängert, entgegen vorheriger Ankündigungen, dass er nach der Saison als Sportdirektor arbeiten werde.
Im Oktober 2024 erhielt Wollitz die Ehrennadel in Gold des FC Energie Cottbus für seine Verdienste und seinen Einsatz. Diese Auszeichnung zeugt von seiner festen Verankerung im Verein und der Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wird.
So werden die nächsten Herausforderungen für Claus-Dieter Wollitz und den FC Energie Cottbus mit Spannung erwartet, während er heute nicht nur auf 60 Jahre Leben, sondern auch auf 400 Spiele als Trainer zurückblickt. Es bleibt zu hoffen, dass er den Verein weiterhin in die Erfolgsspur führen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)