Schüsse in Neukölln: Mann beim Aufstieg auf Motorrad angeschossen!

Schüsse in Neukölln: Mann beim Aufstieg auf Motorrad angeschossen!

Berlin-Neukölln, Deutschland - In Berlin-Neukölln ereigneten sich in den letzten Tagen besorgniserregende Vorfälle, die die Polizei auf Trab halten. Am 18. Juli 2025 gegen 23:52 Uhr wurde ein 39-jähriger Mann angeschossen, als er auf ein Motorrad steigen wollte. Der Täter feuerte gezielt auf die Beine des Mannes, der schließlich mit einer schweren Verletzung in ein Krankenhaus gebracht und dort operiert wurde. Diese Schüsse fanden in der Sonnenallee statt, während die Polizei über den Vorfall auf der Plattform X informierte. Trotz sofortiger Einsätze der Rettungskräfte konnte der Verdächtige bislang nicht gefasst werden. Aufregend ist zudem, dass am selben Abend ein 26-jähriger Mann in der Bergmannstraße in Kreuzberg ebenfalls angeschossen wurde. Die Ermittler prüfen nun, ob ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Vorfällen besteht, auch wenn es derzeit keine Hinweise darauf gibt, dass sie miteinander verbunden sind. n-tv berichtet, dass …

Was könnte hinter dieser Welle der Gewalt stecken? Bei einem anderen Vorfall in Neukölln, genauer im Ortsteil Britz, wurden am 7. Januar 2025 ebenfalls Schüsse gehört. Anwohner meldeten einen lebhaften Streit, der in schussartige Geräusche mündete. Bei Eintreffen der Polizei waren die Beteiligten jedoch bereits geflohen. Abschließend fand die Polizei Projektile und Einschusslöcher in Wänden und Garagentoren, was anzeigt, dass hier eine ernstzunehmende Situation vorlag. Zwei Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht, wodurch die Polizei vermutet, dass sie mit dem Streit in Verbindung stehen. Das Gespenst der Clan-Kriminalität schwebt auch über diesem Vorfall, denn Mitglieder einer bekannten Großfamilie waren vor Ort. rbb24 berichtet über …

Clan-Kriminalität im Fokus

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat ein Lagebild zur Clankriminalität in Berlin veröffentlicht, das eindrücklich zeigt, wie tief dieses Problem verankert ist. Zum Jahresende 2023 waren 633 Personen der Clankriminalität zugeordnet. Im gesamten Jahr wurden 1.063 Straftaten registriert, die von 298 tatverdächtigen Personen begangen wurden. Die Schwerpunkte dieser Straftaten lagen in Rohheitsdelikten, Verkehrsstraftaten sowie Diebstähle und Betäubungsmittelkriminalität. Die Ergebnisse zeigen, dass der fortwährende Konflikt – insbesondere in Neukölln – weiterhin im Fokus der Ermittlungen steht und Maßnahmen zur Bekämpfung der Clankriminalität weiterhin notwendig sind. berlin.de zeigt die …

Die Situation ist angespannt, und die Polizei hat bereits zahlreiche kontrollbezogene Einsätze gegen Clan-Strukturen durchgeführt, wobei viele davon in Zusammenarbeit mit anderen Behörden stattfanden. Solche Maßnahmen zeigen, dass die Behörden ein gutes Händchen haben müssen, um der Kriminalität Herr zu werden und das Sicherheitsgefühl der Anwohner wiederherzustellen. Umso wichtiger ist es, dass die Öffentlichkeit über solche Vorfälle informiert bleibt und ein wachsames Auge auf die Entwicklungen wirft.

Details
OrtBerlin-Neukölln, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)