Brandenburg an der Havel: Feuerwehr und Kunstprojekt stärken Gemeinschaft

In Brandenburg an der Havel rüstet sich die Berufsfeuerwehr für Katastrophenfälle, während eine Gesundheitsmesse und ein Kunstprojekt die Gemeinschaft stärken.

In Brandenburg an der Havel rüstet sich die Berufsfeuerwehr für Katastrophenfälle, während eine Gesundheitsmesse und ein Kunstprojekt die Gemeinschaft stärken.
In Brandenburg an der Havel rüstet sich die Berufsfeuerwehr für Katastrophenfälle, während eine Gesundheitsmesse und ein Kunstprojekt die Gemeinschaft stärken.

Brandenburg an der Havel: Feuerwehr und Kunstprojekt stärken Gemeinschaft

In Brandenburg an der Havel stehen spannende Zeiten bevor! Die Stadt hat sich mit neuen Initiativen bestens für Katastrophenfälle gerüstet. Die Berliner Zeitung berichtet, dass die Berufsfeuerwehr ein hochmodernes Pumpensystem angeschafft hat, das bei Großbränden und Hochwasserereignissen schlagkräftig eingesetzt werden kann. Der schnelle Wassertransport steht dabei im Vordergrund, um mögliche Schäden auf ein Minimum zu reduzieren. Doch nicht nur bei großen Einsätzen wird das Feuerwehrfahrzeug genutzt, auch kleinere Brände erfordern schnelles Handeln!

Ein weiteres Highlight in der Stadt ist ein kunstvolles Projekt der Brandenburgerin Gabriele Konsor. Ab dem 16. August können Bürgerinnen und Bürger Stoffstücke sowie persönliche Geschichten in die Kunsthalle bringen. Ziel dieses Projekts ist es, einen Austausch und eine Gemeinschaft durch Kunst zu fördern. Das Näh-Projekt ist Teil der Ausstellung „Kontaktraum Kunst”, die bis zum 21. September zu sehen sein wird.

Gemeinschaft und Gesundheit im Fokus

Engagiert zeigen sich auch die Mitstreiterinnen um Nancy Petsch, die sich im Altenpflegeheim Domizil am Marienberg für die Senioren einsetzen. Hier wird gemeinsam Zeit verbracht, sei es bei Spielen oder kreativen Bastelaktivitäten. Dafür benötigt die Gruppe Spenden für Materialien und Bingo-Preise, um den älteren Menschen schöne Momente zu schenken.

Ergänzend zu diesen Aktivitäten findet an der Regattastrecke am 16. und 17. August eine ganzheitliche Gesundheitsmesse statt. Über 40 Vorträge und diverse Aussteller bieten Informationen rund um gesunde Ernährung und seelisches Gleichgewicht. Der Eintritt ist frei, was die Möglichkeit eröffnet, die eigene Gesundheit aktiv zu fördern.

Ein schwerer Fall beschäftigt die Gerichtsbarkeit