Warnemünder Woche: Sportler feiern Erfolge trotz Sturmwetter!
Warnemünder Woche: Sportler feiern Erfolge trotz Sturmwetter!
Warnemünde, Deutschland - Bei der 87. Warnemünder Woche, die vom 5. bis 13. Juli stattfand, verwandelte sich die Küste in ein sportliches Eldorado. Rund 800 Sportlerinnen und Sportler begegneten sich auf dem Wasser, während 580 Boote aus 38 Nationen in elf Wettbewerben um Ruhm und Ehre kämpften. Trotz teilweise stürmischer Wetterbedingungen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Sportdirektor Peter Ramcke und sein engagiertes Organisationsteam hatten alle Hände voll zu tun, um ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmer zu gestalten. Vom sonnigen Auftakt bis zu den stürmischen Böen und den heftigen Schauern erinnerten die Wetterbedingungen daran, dass das Meer Respekt verlangt. „Wir mussten die Wettfahrten sogar auf östliche Bahnen verlegen“, erklärte Ramcke, der die Flexibilität des Teams lobte, ständig auf die Anforderungen der Segler und das Wetter einzugehen. So konnten in den Ilca-Klassen 300 Starterinnen und Starter trotz der Herausforderungen alle geplanten Wettfahrten erfolgreich absolvieren.
Olympiareife Bedingungen
Mona Küppers, die Präsidentin des Deutschen Segler-Verbandes (DSV), war ebenfalls vor Ort und scheute nicht, die neu geschaffene Infrastruktur zu loben. „Die kurze Wege machen es den Teilnehmern einfach, sich zurechtzufinden“, erläuterte sie. Darüber hinaus sieht Küppers die Chancen auf eine mögliche Olympiabewerbung für Deutschland, sowohl in Warnemünde als auch in Kiel, als vielversprechend an. „Die Eignung unseres Standortes für olympische Wettbewerbe steht außer Frage“, so Küppers weiter.
Die Teilnehmer kamen aus 38 Nationen, wobei 13 davon Medaillen gewinnen konnten. Neben den spannenden Wettkämpfen sorgte auch das begleitende Landprogramm für Unterhaltung. Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde, sprach von einem „guten Händchen“ bei der Auswahl der neuen Highlights, zu denen unter anderem die Glashäger Strandkonzerte mit rund 5.000 Besuchern zählten.
Ein Jubiläum in Sicht
Die nächste Warnemünder Woche wird 2026 stattfinden und ist gleichzeitig das Jubiläum zum 100. Geburtstag der Veranstaltung. Peter Ramcke blickt optimistisch in die Zukunft: „Es war eine tolle Woche, die alle Erwartungen übertroffen hat. Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage!“
Abschließend wurde bei einer Dankesfeier auch den drei langjährigen Mitarbeitern der Warnemünder Woche für ihren unermüdlichen Einsatz gedankt und sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die bisherigen Erfolge werfen bereits ihre Schatten auf das nächste Jahr, wenn die 88. Warnemünder Woche vom 4. bis 12. Juli 2026 stattfindet.
Details | |
---|---|
Ort | Warnemünde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)