Cottbus stürmt ins Viertelfinale: 5:0-Sieg gegen Strausberg!
FC Energie Cottbus zieht nach einem 5:0-Sieg gegen FC Strausberg ins Viertelfinale des Brandenburgischen Landespokals ein.

Cottbus stürmt ins Viertelfinale: 5:0-Sieg gegen Strausberg!
Am 11. Oktober 2025 war im Brandenburgischen Fußball-Landespokal wieder einmal für Aufregung gesorgt. Der FC Energie Cottbus und SV Babelsberg 03 präsentierten sich im Achtelfinale in bestechender Form und ziehen verdient ins Viertelfinale ein.
Im Stadion von Strausberg ließ Cottbus von Anfang an keinen Zweifel aufkommen und fertigte den FC Strausberg, einen Vertreter der Achtliga, mit 5:0 (4:0) ab. Finn Heidrich glänzte mit zwei frühzeitigen Toren in der 13. und 28. Minute, während Janis Juckel in der 24. Minute und Can Moustfa mit seinem ersten Saisontor in der 42. Minute das Ergebnis auf 4:0 zur Halbzeit erhöhte. Ein unglückliches Eigentor von Roger Sobotta bei einem Klärungsversuch in der 81. Minute rundete das klare Ergebnis ab. Trotz der Schonung mehrerer Stammspieler war Cottbus von Beginn an überlegen – ein echtes Schaulaufen für die Mannschaft, die letzte Woche in der Liga gepatzt hatte.
Babelsberg mit starkem Auftritt
Auch SV Babelsberg 03 machte im Achtelfinale kurzen Prozess. Die Partie gegen Union Klosterfelde endete mit 4:0. Göttlich brachten Niklas Kastenhofer (2. Minute) und Samir Werbelow (7. Minute) die Babelsberger früh in Führung. Jannis Lang und George Didoss legten in der zweiten Halbzeit mit weiteren Treffern nach. Der Sieg kam für Babelsberg nach drei sieglosen Liga-Partien gerade recht und gibt den Spielern neues Selbstvertrauen.
In weiteren Begegnungen gab es ebenfalls einige Überraschungen. Der Oranienburger FC (Brandenburgliga) sorgte für Furore, indem er den FSV Luckenwalde (Regionalliga) mit 3:1 bezwang. Diese Niederlage kam für Luckenwalde überraschend, nachdem Tim Maciejewski zwischenzeitlich den Ausgleich erzielt hatte. Kwasi Boateng und Abdul-Hamid Saadev stellten schließlich die Weichen für Oranienburg.
Zusammenfassung der Ergebnisse
Hier eine kurze Übersicht der weiteren Ergebnisse aus dem Achtelfinale:
Spiel | Ergebnis |
---|---|
FC Energie Cottbus – FC Strausberg | 5:0 |
SV Babelsberg 03 – Union Klosterfelde | 4:0 |
Oranienburger FC Eintracht – FSV Luckenwalde | 3:1 |
VfB Krieschow – 1. FC Guben | 3:1 n.V. |
Victoria Seelow – Ludwigsfelder SV | 2:1 n.V. |
VfL Nauen – BSC Preußen | 0:9 |
RSV Eintracht Stahnsdorf – FSV Optik Rathenow | 5:4 n.E. |
SV Buckow – VfB Hohenleipisch | 0:1 |
Selbstverständlich wurden die Zuschauerzahlen bei den Begegnungen ebenfalls in den Fokus gerückt. Die größte Kulisse fand im Spiel zwischen dem FC Strausberg und Energie Cottbus statt, wo 2081 Fans das Spektakel verfolgten.
Die nächsten Runden stehen bereits in den Startlöchern! Das Viertelfinale des Brandenburgischen Pokals wird am 15. November 2025 ausgetragen, und die Fans können sich auf spannende Paarungen freuen. RBB und Maz-online halten uns auf dem Laufenden, während wir alle auf die nächsten emotionalen Aufeinandertreffen warten.
Ein weiteres Highlight dieser Pokalsaison ist die Endrunde, die im Rahmen des bundesweiten “Finaltags der Amateure” am 23. Mai 2026 stattfinden wird. Das verspricht, ein packendes Finale zu werden!
Es bleibt also spannend im Brandenburger Fußball, und wir sind gespannt, welche Mannschaften am Ende um den Pokal kämpfen werden!