Energie Cottbus jagt wichtige Punkte gegen VfB Stuttgart II!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Energie Cottbus trifft am 26.09.2025 in der Drittliga auf VfB Stuttgart II. Beide Teams kämpfen um den Relegationsplatz.

Energie Cottbus trifft am 26.09.2025 in der Drittliga auf VfB Stuttgart II. Beide Teams kämpfen um den Relegationsplatz.
Energie Cottbus trifft am 26.09.2025 in der Drittliga auf VfB Stuttgart II. Beide Teams kämpfen um den Relegationsplatz.

Energie Cottbus jagt wichtige Punkte gegen VfB Stuttgart II!

Am Freitagabend heißt es für die Kicker von Energie Cottbus, „Alles oder Nichts“, wenn sie im heimischen Stadion den VfB Stuttgart II empfangen. In dieser hitzigen Partie stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die sich in der aktuellen Drittligasaison erstaunlich ähnlich aufgestellt haben. Beide Teams kommen mit jeweils 11 Punkten im Gepäck und in der letzten englischen Woche holten sie in drei Spielen jeweils sechs Punkte. Damit ist die Ausgangslage klar: Der Gewinner der Begegnung könnte sich vorübergehend auf den begehrten Relegationsplatz katapultieren, was für zusätzlichen Druck sorgt.

Nach den jüngsten Leistungen haben die Cottbuser jedoch nichts zu verschenken. Sie konnten ihre letzten beiden Spiele gegen Wiesbaden und Verl für sich entscheiden und haben in den letzten elf Partien nicht verloren. Allerdings wird der Kader durch die Abwesenheit von Nyamekye Awortwie-Grant, der aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre pausieren muss, sowie Jonas Hofmann, der mit einer Verletzung kämpft, geschwächt. Trotzdem betont das Team, dass es engagiert bleibt und das Ziel klar definiert ist: Der Aufstieg. Die Startelf von Cottbus steht fest und setzt auf eine Mischung aus Erfahrung und junge Talente, während das Team bereits seiner ersten Saison in der dritten Liga nach dem Aufstieg geht.

Blick auf die beiden Teams

Obwohl Energie Cottbus in dieser Saison am aktuellen neunten Platz liegt, ist die Bilanz gegen Zweitvertretungen schwach – nur eines von sechs Spielen konnte gewonnen werden. Ein Umstand, der für die Cottbuser sehr bedenklich ist, wenn man die starke Offensivkraft des VfB Stuttgart II betrachtet, die bislang 1,29 Tore pro Spiel erzielen konnte. Dennoch schafften die Stuttgarter nur einen Sieg in den letzten fünf Duellen, was die Unsicherheit des Teams widerspiegelt. Cottbus hingegen hat einen Durchschnitt von 1,86 Tore pro Spiel und eine beachtliche BTTS-Quote (Beide Teams treffen) von 71%. All diese Statistiken könnten das Spiel spannend machen.

Stuttgart auf der anderen Seite, unter der Leitung von Trainer, wird versuchen, aus den letzten beiden Niederlagen zu lernen und sich gegen den FC Bielefeld am Sonntag zu behaupten, während sie gleichzeitig den Cottbusern Paroli bieten wollen. Ein deutlicher Vorteil für die Cottbuser könnte die beeindruckende Defensive sein, die in den vergangenen Spielen gut gearbeitet hat, auch wenn sie in der letzten Partie gegen Stuttgart in der zweiten Halbzeit offensiv nicht überzeugen konnte.

Und so steht das Aufeinandertreffen an diesem Freitag nicht nur für die beiden Mannschaften im Mittelpunkt, sondern könnte ein zukunftsweisendes Spiel für beide Seiten werden. Cottbus empfängt zudem den VfL Osnabrück am Samstag, während Stuttgart am Sonntag den FC Bielefeld zum Duell herausfordert. Spannung liegt in der Luft, und die Fans können sich auf ein intensives Aufeinandertreffen freuen, das, last but not least, auch für viele unvorhersehbare Wendungen sorgen kann!

Fans, haltet eure Daumen gedrückt! Wer wird den Platz auf dem Relegationsplatz besetzen? Das und mehr erfahren Zuschauer heute ab 20:15 Uhr bei rbb24 Inforadio.