Energie Cottbus triumphiert eindrucksvoll im Landespokal gegen Schöneiche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Energie Cottbus gewinnt 4:1 gegen Germania Schöneiche und zieht ins Achtelfinale des Brandenburger Landespokals ein.

Energie Cottbus gewinnt 4:1 gegen Germania Schöneiche und zieht ins Achtelfinale des Brandenburger Landespokals ein.
Energie Cottbus gewinnt 4:1 gegen Germania Schöneiche und zieht ins Achtelfinale des Brandenburger Landespokals ein.

Energie Cottbus triumphiert eindrucksvoll im Landespokal gegen Schöneiche!

Am Freitagabend, dem 6. September 2025, ging es im Cottbuser Stadion rund, als Energie Cottbus im Rahmen des Brandenburger Landespokals das Zweitrundenspiel gegen Germania Schöneiche mit 4:1 für sich entschied. Vor 2.374 begeisterten Zuschauern stellten die Cottbuser ihre Überlegenheit eindrucksvoll unter Beweis und zogen somit ins Achtelfinale ein.

Die Partie begann mit einem frühen Tor von Jannis Boziaris, der in der 11. Minute das 1:0 erzielte. Nach einem Ausgleich durch Leo Zellmer in der 22. Minute, der den Schöneichern Hoffnung gab, fanden die Gastgeber schnell wieder zurück ins Spiel. Boziaris schnürte seinen Doppelpack noch vor der Halbzeit mit einem weiteren Treffer in der 34. Minute. Erik Engelhardt (79.) und Ted Tattermusch (86.) sorgten für den конечный 4:1-Endstand und sicherten Energie damit den Einzug ins Achtelfinale des Pokals, wo sie auf den Sechstligisten Oranienburger FC Eintracht treffen werden, der in einer vorherigen Runde gegen TSV Chemie Premnitz mit 5:0 gewonnen hatte.

Weitere Ergebnisse der 2. Runde

Energie Cottbus war nicht die einzige Mannschaft, die sich im Pokal hervortat. Die Oberligist SG Union Klosterfelde strahlte in ihrem Spiel gegen SV Frankonia Wernsdorf mit einem klaren 3:0-Erfolg. Die schönsten Tore erzielte Michel Sobek, der einen Doppelpack schnürte und den dritten Treffer durch Ian Kroh vervollständigte. Auch die Titelverteidiger von RSV Eintracht konnten sich mit einem knappen 1:0 gegen den 1. FC Frankfurt/Oder durchsetzen, dank eines treffsicheren Till Plumpe in der 17. Minute.

Für Aufregung sorgte die Begegnung zwischen SV Babelsberg und SV Schwarz-Rot Neustadt, wo die Neustädter zunächst in Führung gingen, Babelsberg jedoch durch Treffer von George Didoss und Tino Schmidt noch das Ruder rumreißen konnte. Der FSV Luckenwalde hingegen fegte mit einem beeindruckenden 11:0-Sieg gegen SV Schönow in die nächste Runde, was unterstreicht, dass man mit diesen Jungs rechnen muss.

Die nächste Runde im Blick

Die kommenden Begegnungen versprechen spannende Duelle. Energie Cottbus hat das Ziel, den Pokal in diesem Jahr zu holen. In der ersten Analyse gaben Spieler und Trainer an, sich mehr Mühe gegeben zu haben als erwartet, jedoch den Sprung ins Achtelfinale als optisch gelungen einzustufen. Kapitän Axel Borgmann, der die Mannschaft in der Defensive anführte, bemerkte: „Es war nicht immer einfach, aber wir bleiben gesund und konzentrieren uns auf das nächste Spiel.“

Die zweite Runde des Landespokals Brandenburg hat gezeigt, dass es in dieser Saison viele Überraschungen geben kann. Allen voran Energie Cottbus ist im Wettlauf um den Titel hoch im Kurs – werden sie auch gegen den Oranienburger FC Eintracht überzeugen können? Die Fans dürfen auf jeden Fall gespannt sein.