Unwetterwarnung: Heftiger Starkregen droht Cottbus am Montagabend!

Unwetterwarnung: Heftiger Starkregen droht Cottbus am Montagabend!

Cottbus, Deutschland - Mit einer amtlichen Wetterwarnung startet Cottbus in den Morgen des 20. Juli 2025. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt für den kommenden Montag zwischen 14:00 und 22:00 Uhr heftigen und ergiebigen Regen an. Aus den Richtungen Westen und Süden ziehen kräftige Niederschläge auf die Stadt zu, die lokal sogar bis zu 70 Liter pro Quadratmeter erreichen können. Für die anstehende Nacht erwarten die Meteorologen bereits Gewitter, die diese Regenmengen mit sich bringen könnten.

Die Warnstufe ist auf „Rot“ gesetzt, was bedeutet, dass hohe Vorsicht geboten ist. Sturmböen bis 85 km/h und Hagel sind ebenfalls möglich. Aufgrund der aktuellen Wetterlage wird die Bevölkerung dringend aufgefordert, sich auf ungemütliche Verhältnisse einzustellen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Starkregen und Gewitter im Anmarsch

Wie von wetter.com berichtet, wird die wahrscheinliche Entwicklung des Wetters auch von einer Kaltfront beeinflusst, die sich von den Britischen Inseln über Deutschland bewegt. Diese bringt vor allem schwül-heiße Mittelmeerluft mit, die schnell von kühlerer Nordatlantikluft verdrängt wird. Die Gewitter können lokal sehr stark ausfallen, mit Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit. In Verbindung mit diesen Bedingungen steigt die Gefahr von Unwettern durch heftigen Starkregen.
Die Warnstufen für Gewitter sind klar definiert: Stufe 1 weist auf gefährliche Blitze hin, während Stufe 4 extremes Unwetter mit katastrophalen Begleiterscheinungen meldet.

Aktuell ist das Wetter in Cottbus noch für einen Sommernachmittag typisch: Aufgelockerte Bewölkung mit Temperaturen um die 27°C. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 65%, was für eine spürbare Schwüle sorgt. Heute Abend wird das Wetter jedoch deutlich umschlagen. Der stündliche Wettertrend zeigt ab 19:00 Uhr eine rapide Zunahme der Niederschlagswahrscheinlichkeit, die bis auf 90% steigt. Die Temperaturen sinken langsam ab, während die Niederschläge zunehmen – ein unweigerlicher Vorbote für das, was morgen kommt.

Auswirkungen auf die Region

Die bevorstehenden Unwetter könnten nicht nur Cottbus, sondern auch die umliegenden Regionen betreffen. Die Gefahr von Stürmen und Starkregen wird durch die Gegebenheiten in der Atmosphäre unterstrichen, was vor allem die Autofahrer und Outdoor-Aktivitäten beeinträchtigen könnte. Mit Windböen, die schnell über 50 km/h erreichen können, ist erhöhte Vorsicht geboten, insbesondere an exponierten Stellen.
Die Meteorologen gehen davon aus, dass die Niederschläge am Montagabend nordwärts abziehen, wodurch sich die Lage etwas beruhigen könnte. Doch die nächsten Stunden könnten intensiv werden.

Mit einemmal nicht nur für das Wetter, sondern auch für die Sicherheit in der Region ist also Vorsicht angesagt. Wer sich vorbereiten möchte, sollte sich über die Entwicklungen auf den gängigen Wetterseiten auf dem Laufenden halten und auf plötzliche Änderungen gefasst sein. Mehr Informationen bietet auch der aktuelle Bericht des DWD.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)