Mirow feiert: Ruderverein Blau-Weiß wird 100 Jahre alt!

Mirow feiert: Ruderverein Blau-Weiß wird 100 Jahre alt!

Am Stadtpark 1, 17252 Mirow, Deutschland - Am Samstag, dem 20. Juli 2025, feierte der Ruderverein Blau-Weiß Mirow ein beeindruckendes 100-jähriges Jubiläum. Vereinsvorsitzender Michael Kullack ließ es sich nicht nehmen, den zahlreichen Mitgliedern, der Stadt Mirow und den Unterstützern für ihre Treue und ihr Engagement zu danken. Bei strahlendem Wetter war die Feier ein voller Erfolg.

Unter den Gästen befanden sich hochkarätige Persönlichkeiten, wie Andreas Bluhm, Präsident des Landessportbundes, und Thomas Müller, der designierte Landrat. Bürgermeister Henry Tesch würdigte in seiner Ansprache das ehrenamtliche Engagement des Vereins und sprach den Mitgliedern seinen Respekt für ihre Leistungen aus. Tesch kündigte zudem an, dass der Ruderverein weiterhin das städtische Gelände nutzen kann und in Zukunft mit zusätzlicher Unterstützung rechnen darf.

Ein Blick auf die Vereinsgeschichte

Der Ruderverein Blau-Weiß Mirow e.V. hat eine bewegte Geschichte. Gegründet mit der politischen Wende in der DDR, ist er der Nachfolger des 1925 registrierten MSRV. Der Name „Blau-Weiß“ ist nicht nur eine Hommage an die Vereinsfarben, sondern leitet sich auch vom Vereinssymbol, einem blauen Kleeblatt auf weißem Grund, ab. Der Vereinsitz befindet sich in der Schillerstraße 43, mit dem Zugang zum Stadtpark 1.

Besonders viel Wert legte Michael Kullack auf die Würdigung der Gründungsväter und der Unterstützer, die in der langen Vereinsgeschichte eine bedeutende Rolle gespielt haben. „Ohne sie wären wir heute nicht hier“, betonte Kullack. Bürgermeister Tesch äußerte seine Freude über die Entwicklungen im Schlossensemble Mirow und lobte die Festschrift, die zur Feier herausgegeben wurde.

Feierlichkeiten und Ehrungen

Das Jubiläum wurde mit einer tollen Feier begangen, die ein schmackhaftes Kuchenbuffet, vielfältige Grillangebote und einen gut bestückten Getränkestand bot. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Männergesangsverein 1848 Mirow, der mit Gesangseinlagen für beste Stimmung sorgte. Zwei Mitglieder des Vereins, Mischa Barthel und Frank Thederan, erhielten die Ehrennadel des Kreissportbundes MSE in Silber für ihre besonderen Leistungen im Sport.

Die lokale Gemeinschaft zeigt sich stolz auf ihren Ruderverein. Andreas Bluhm betonte in seiner Rede die Bedeutung der Sportvereine für die Gemeinde und gratulierte dem Ruderverein zu seinem Jubiläum. „Hier blüht der Sport und die Gemeinschaft“, so Bluhm.

Wer mehr über den Verein erfahren möchte, kann sich direkt an Michael Kullack unter der E-Mail michael-kullack@t-online.de oder telefonisch unter 0174/9877740 wenden. Rudergäste anderer Vereine können sich bei Fragen zu Unterkunftsmöglichkeiten und der Bootspark-Nutzung an Frank Thederan unter frank.thederan@rudern-mirow.de wenden.

Es bleibt zu hoffen, dass der Ruderverein Blau-Weiß Mirow seine Erfolgsgeschichte fortsetzt und auch in Zukunft viele sportliche Höhenflüge erlebt. Ein fester Bestand der Region!

Details
OrtAm Stadtpark 1, 17252 Mirow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)