Zugausfälle bis Ende August: Pendler zwischen Guben und Polen betroffen!
Zugausfälle bis Ende August: Pendler zwischen Guben und Polen betroffen!
Cottbus, Deutschland - Die Bahnreisenden zwischen Guben und Zielona Góra müssen sich im kommenden August auf erhebliche Unannehmlichkeiten einstellen. Zwischen dem 4. und 30. August 2025 wird auf der Linie RB92 der Zugverkehr vollständig aussetzen, da umfassende Bauarbeiten durchgeführt werden. Diese Maßnahmen betreffen den Streckenabschnitt ab der deutschen Grenze bis Czerwieńsk und sind laut LR Online notwendig, um die Infrastruktur zu verbessern.
Um die Auswirkungen der Bauarbeiten zu mildern, werden Ersatzbusse angeboten, die die Züge ersetzen. Die Abfahrtszeiten für die Busse sind online einsehbar und auch an den Haltestellen gut sichtbar gemeldet. Besonders erwähnenswert: Die Frühverbindung beginnt bereits um 5.28 Uhr, anstelle der regulären Zeit von 6.11 Uhr. Für die Reisenden, die am Abend unterwegs sind, ändert sich die Abfahrtszeit auf 18 Uhr, anstelle der gewohnten 17.50 Uhr.
Reiseverlauf und Alternativen
Doch nicht nur die Strecke zwischen Guben und Zielona Góra kämpft mit Bauarbeiten. Auch der gesamte deutsch-polnische Zugverkehr hat mit zahlreichen Störungen zu kämpfen. Der Fahrgastverband PRO BAHN und die Initiative KolejDEPL üben deutliche Kritik an den wiederholten Zugausfällen. Häufig fallen grenzüberschreitende Regionalzüge aus, während der Fernverkehr von Unzuverlässigkeit geprägt ist. Baustellen sind eine der Hauptursachen hierfür: So wird die Strecke Berlin-Angermünde-Szczecin bis 2026 gesperrt und die Reisenden müssen auf Busse umsteigen. Der Neubau der Oderbrücke sorgt zudem für weitere Einschränkungen.DMM.travel bietet einen Überblick über zusätzliche Baustellen und deren Auswirkungen.
Informiert bleiben
Um nicht in die Falle kurzfristiger Störungen zu tappen, können Reisende über die interaktive Störungskarte von DB Fahrplan aktuelle Informationen zu Zugausfällen und Streckenunterbrechungen einsehen. Der Service bietet auch die Möglichkeit, Echtzeit-Positionen von Zügen abzurufen und bei Verspätungen automatische Benachrichtigungen zu erhalten.
Angesichts der vielfachen Herausforderungen im grenzüberschreitenden Verkehr fordert PRO BAHN mehr politisches Engagement für den Bahnverkehr zwischen Deutschland und Polen. Ob die angekündigten Bauarbeiten wirklich den gewünschten Fortschritt bringen werden, bleibt abzuwarten – die Reisenden jedenfalls sind derzeit auf der Suche nach verlässlichen Alternativen.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)