A13 im Fokus: So wird heute bei Rietzneuendorf geblitzt!
Mobiler Blitzer auf der A13 in Dahme-Spreewald am 14.08.2025: Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen und wichtige Verkehrsinfos.

A13 im Fokus: So wird heute bei Rietzneuendorf geblitzt!
Am heutigen Donnerstag, den 14. August 2025, stehen Autofahrer auf der Bundesautobahn A13 vor einer wichtigen Herausforderung: Geschwindigkeitskontrollen! In der Region Rietzneuendorf-Staakow, im Landkreis Dahme-Spreewald, wurde um 09:56 Uhr von den zuständigen Behörden ein mobiler Radarkasten gemeldet. Diese Maßnahme ist Teil der regelmäßigen Geschwindigkeitsüberwachung, die darauf abzielt, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wer nicht aufpasst und die zulässige Geschwindigkeit überschreitet, kann mit hohen Bußgeldern rechnen. Laut der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind Verstöße hierbei nicht zu unterschätzen, und es sollte stets an die Geschwindigkeitsbegrenzung erinnert werden.
Interessant ist auch, dass Radarwarner und Laserstörgeräte nach § 23 StVO verboten sind. Es ist jedoch nicht strafbar, Blitzer-Apps auf Handys zu nutzen, solange diese während der Fahrt nicht aktiviert werden. Wer also sein mobiles Gerät für die Aufzeichnung vorbereiten möchte, sollte dies vor Fahrtantritt erledigen. Bei Neugierde über die A13 kann erwähnt werden, dass sie Teil der Europastraße 55 ist und eine Gesamtlänge von 151 km hat, die vom Berliner Ring bis nach Dresden reicht.
Ein Hochgenuss in Prag
Während man in Deutschland auf die Verkehrssicherheit achtet, gibt es in der kulinarischen Welt auch spannende Neuigkeiten aus Prag. Das Restaurant La Degustation Bohême Bourgeoise hat sich einen Michelin-Stern erkocht und überzeugt durch seine elegante Atmosphäre in einem historischen Gebäude mit goldenen Decken und modernen Kristallleuchtern. Hier wird Kreativität in der Küche großgeschrieben, mit saisonalen Menüs, die Wild- und Wildkräuter ins Rampenlicht stellen.
Ein Highlight der Speisekarte ist der Wacholder-marinierte Damhirsch, der mit Knoblauch und Thymian verfeinert und in einer Jus aus Rind, Rote Bete und Wacholder serviert wird. Dazu gesellen sich karamellisierte Zwiebeln, süß-sauer eingelegte Zwiebeltrieben und ein feines Birnenpüree. Die Kombination dieser Aromen sorgt für ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis.
Fazit
Ob auf der Autobahn mit aufmerksamem Fahren oder beim Genuss in einem erstklassigen Restaurant – in beiden Fällen gilt, dass genaue Beobachtung und Planung der Schlüssel zum Erfolg sind. Autofahrer auf der A13 sollten heute besonders auf die Geschwindigkeitsgrenzen achten, während Feinschmecker in Prag einen Abend voller kulinarischer Hochgenüsse genießen können. Schaut man auf die schönen Seiten des Lebens, ist für jeden etwas dabei.