Riesiger Besucheransturm: 25.000 feierten die Leistungsschau in Pasewalk!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Leistungsschau in Pasewalk lockte am Wochenende 25.000 Besucher an. Erfahren Sie mehr über das Stadtfest und kommende Ereignisse.

Die Leistungsschau in Pasewalk lockte am Wochenende 25.000 Besucher an. Erfahren Sie mehr über das Stadtfest und kommende Ereignisse.
Die Leistungsschau in Pasewalk lockte am Wochenende 25.000 Besucher an. Erfahren Sie mehr über das Stadtfest und kommende Ereignisse.

Riesiger Besucheransturm: 25.000 feierten die Leistungsschau in Pasewalk!

Am vergangenen Wochenende wurde die Stadt Pasewalk zum Schauplatz eines bunten Treibens, als die Leistungsschau für Vorpommern stattfand. Über 25.000 Besucher strömten zu den 33 Ständen in das “Historische U”, um die Vielfalt der regionalen Unternehmen, Gesundheitseinrichtungen, der Bundeswehr und verschiedener Behörden zu erkunden. Veranstalter Werner Hackbarth konnte die beeindruckende Teilnehmerzahl feiern und schnitt damit einen Erfolg für die Region an, berichtete NDR.

Das Wochenende bot aber nicht nur eine Messe, sondern auch ein grandioses Stadtfest auf der Festwiese, das vom NDR-Moderator Nils Söhrens charmant begleitet wurde. Dabei zählte man mehrere tausend Gäste, die sich von den Angeboten und dem bunten Programm inspirieren ließen. Die Abendveranstaltung am Samstagabend war ein ganz besonderer Höhepunkt, als der Stargast Nick P. und das Duo Cora, früher bekannt als Neonlicht, auftraten, wie der Nordkurier informierte.

Ein Fest für Jung und Alt

Besucher konnten sich auf viele Unterhaltungsmöglichkeiten freuen. So gab es für die Kinder eine Malaktion unter dem Motto „Male deine Stadt der Zukunft“ sowie die Chance, an zahlreichen Mitmachangeboten teilzunehmen. Der Stadt Pasewalk war mit einem eigenen Stand vertreten und bewarb das Stadtjubiläum 2024. Besonders viel Anklang fanden die limitierten Bierkrüge mit historischem Wappen, die zum Verkauf angeboten wurden.

Das Rahmenprogramm war tatsächlich vollgepackt: Höhepunkte waren unter anderem die Auszeichnung von Ehrenamtlichen am Sonntag durch Stadtpräsident Ralf Schwarz und das Schießen um den Wanderpokal des Bürgermeisters. Auch das 120-jährige Jubiläum des Kaninchenvereins M 40 Pasewalk zog große Aufmerksamkeit auf sich. Für die richtige Stimmung sorgte der Schaustellerbetrieb Frank Rathsack sowie der Jahrmarkt des Sports, organisiert vom Kreissportbund und verschiedenen Vorpommern-Vereinen.

Sorge um die Zukunft der Schau

Trotz des Erfolgs gibt es auch Überlegungen zur Zukunft der Leistungsschau. Im Herbst wird entschieden, ob die Veranstaltung im kommenden Jahr erneut stattfinden kann. Interessant bleibt die Tatsache, dass 2026, anlässlich des 775. Stadtgeburtstags von Pasewalk, möglicherweise auf die Leistungsschau verzichtet wird.

Die Organisatoren freuen sich über die rege Teilnahme und bitten interessierte Unternehmen, sich weiterhin anzumelden, auch ohne offizielle Einladung. Anmeldungen sind über E-Mail möglich, um die nächste Leistungsschau noch größer zu gestalten, erklärte Hackbarth abschließend.

Weitere Informationen zur Leistungsschau und zur Stadt Pasewalk sind auf der Seite messen.de zu finden.