Große Umleitungspläne: RE2 fährt ab 2026 über Calau nach Cottbus!
Wichtige Änderungen für den RE2 von Berlin nach Cottbus ab Dezember 2026: Umleitung über Calau und zusätzliche Sperrungen.

Große Umleitungspläne: RE2 fährt ab 2026 über Calau nach Cottbus!
Ein großer Umbruch steht bevor für den Regionalexpress RE2, der von Berlin nach Cottbus fährt. Wie maz-online.de berichtet, wird die Strecke bis April 2026 von umfangreichen Sanierungsarbeiten betroffen sein. Diese Maßnahmen zielen nicht nur darauf ab, die Infrastruktur zu verbessern, sondern sollen auch eine Umleitung über Calau mit sich bringen, die ab Ende 2026 in Kraft tritt.
Die Änderungen ergeben sich aus einem zweigleisigen Ausbau, der zwischen Lübbenau und Cottbus von Dezember 2026 bis Dezember 2027 stattfinden wird. Diese vollumfängliche Sperrung lässt die Fahrzeit allerdings um gut 15 Minuten länger werden, sodass Pendler künftig mit einer Gesamtfahrzeit von mindestens 106 Minuten rechnen müssen, statt wie bisher 92 Minuten. Trotz der Umbauten bleibt die stündliche Verbindung nach Cottbus bestehen, wobei ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird, um die Anbindung aufrechtzuerhalten.
Details zur Umleitung und Infrastruktur
Die Umleitung über Calau wird zahlreiche Anschlussverbindungen in Cottbus gewährleisten, unter anderem nach Görlitz und Forst. Pendler aus Berlin und Königs Wusterhausen profitieren also von dieser neuen Route, auch wenn die Umstellung vorerst einige Herausforderungen mit sich bringen könnte. Die Bündnisgrünen fordern bereits jetzt eine rechtzeitige Planung und realistische Tests des Ersatzverkehrs, um Engpässe und überfüllte Busse, wie sie bei früheren Sperrungen in der Lausitz zu beklagen waren, zu vermeiden.
- Streckensperrung: Dezember 2026 bis Dezember 2027
- Fahrzeitverlängerung: Ca. 15 Minuten
- Neue Endhaltestelle: Dallgow-Döberitz
- Schienenersatzverkehr: Zwischen Lübbenau und Cottbus
Diese umfassenden Anpassungen können insbesondere für die täglichen Pendler eine Umstellung bedeuten. Dennoch zeigt die Deutsche Bahn mit der Planung, dass sie auf die wachsenden Anforderungen der Fahrgäste eingeht und eine zukunftssichere Lösung anstrebt. Die Verbindung dürfte für Reisende weiter an Bedeutung gewinnen, insbesondere im Hinblick auf die Umleitung, die vielfältige Möglichkeiten für Zwischenstopps bietet.