Musikalisches Feuerwerk: Lange Nacht der Chöre in Ludwigsfelde!
Musikalisches Feuerwerk: Lange Nacht der Chöre in Ludwigsfelde!
Klubhaus in Ludwigsfelde, Brandenburg, Deutschland - Am Samstagabend wird das Klubhaus in Ludwigsfelde zum Schauplatz musikalischer Vielfalt. Im Zuge des Festivals der Musik- und Kunstschulen findet die „Lange Nacht der Chöre“ statt. Hier erwartet die Besucher:innen ein buntes Chortreffen mit einem breiten musikalischen Angebot.
Die Veranstaltung verspricht ein großartiges Erlebnis, bei dem sich zehn Chöre aus Ludwigsfelde und anderen Musikschulen aus Brandenburg die Ehre geben. Die Eröffnung übernimmt der Landesjugendpopchor „Young Voices Brandenburg“, die mit Hits von Peter Fox, Michael Jackson und Billie Eilish das Publikum begeistern werden. Aber das ist nur der Anfang!
Vielfalt der Darbietungen
Die „Lange Nacht der Chöre“ bietet ein abwechslungsreiches Programm. Vom Chor der neuapostolischen Kirche Ludwigsfelde, der mit dem Thema „Kirche in vielen Facetten“ auftreten wird, bis hin zu „Missa 4 You(th)“ von Tjark Baumann, dargeboten vom Chor „Corona Vokalis“. Auch der Jugendchor „Choeur des Coeurs“ wird moderne Lieder in verschiedenen Sprachen präsentieren.
Das Gesangsensemble Königs Wusterhausen wird ein ebenso mitreißendes Programm von Klassik bis Weltmusik vorstellen, während der Ahrensdorfer Chor die Gäste musikalisch auf eine Weltreise mitnimmt. Von Beethoven bis Karat wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Zudem wird das Ensemble „Ahrensdorfer Spatzen“ Kinderlieder und Pop-Klassiker mit dem Programm „Die Spatzen pfeifen’s von den Dächern…“ darbieten.
Ein Highlight bildet die Musical-AG des Marie-Curie-Gymnasiums, die gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendchor und der Projektband der Musik- und Kunstschule das Musical „Schach 2.0“ von Andreas Schmittberger aufführen wird. Der gemischte Chor Ludwigsfelde e.V. wird mit seinem Programm „Music! Music! Music!“ durch verschiedene Musikgenres und Epochen führen. Den krönenden Abschluss bildet der Kirchenchor St. Michael mit dem „Evensong“, der geistliche Vokalmusik vom Frühbarock bis zum 21. Jahrhundert in Kombination mit Pop- und Gospelmusik umfasst.
Eintritt frei und tolles Networking
Besucher:innen können sich auf einen freien Eintritt für alle Veranstaltungen freuen, was die Lange Nacht der Chöre zu einem unvergesslichen Abend für Musikliebhaber:innen macht. Die Veranstaltung beginnt etwa um 18 Uhr und lädt Sängerinnen und Sänger aus Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchören ein, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Die Chöre haben jeweils eine halbe bis dreiviertel Stunde Auftrittszeit mit kurzen Pausen dazwischen, um den Austausch unter den Teilnehmenden zu fördern.
Der Abend ist nicht nur eine Gelegenheit, die musikalische Vielfalt zu erleben, sondern auch Teil des umfassenderen „Sound City Festivals“, das darauf abzielt, die Kulturszene in der Region zu beleben. Zusätzliche Informationen rund um Musikfestivals in Deutschland finden sich in der Bundeseinheitlichen Kulturstatistik für alle, die mehr über die Bedeutung solcher Veranstaltungen erfahren möchten.
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, kulturelle Veranstaltungen zu unterstützen und zu fördern. Die „Lange Nacht der Chöre“ ist ein Schritt in die richtige Richtung und sollte nicht verpasst werden! Wer also Lust auf gute Musik und eine tolle Atmosphäre hat, der sollte sich diesen Abend markieren!
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es auf der Veranstaltungsseite und dem Sound City Festival.
Details | |
---|---|
Ort | Klubhaus in Ludwigsfelde, Brandenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)