Mit dem Rad nach Montataire: Finsterwaldes Bürgermeister setzt Zeichen!

Mit dem Rad nach Montataire: Finsterwaldes Bürgermeister setzt Zeichen!

Montataire, Frankreich - Etwa einen Monat nach der Rückkehr von ihrer beeindruckenden Fahrradtour nach Frankreich lassen Bürgermeister Jörg Gampe und Wirtschaftsförderer Torsten Drescher von Finsterwalde die Erlebnisse Revue passieren. Anfang Juli brachen die beiden Sportbegeisterten zu einer Reise auf, die sie über 1310 Kilometer zu den Partnerstädten Eppelborn im Saarland und Montataire in Frankreich führte. Am 17. Juli 2025 erreichten sie schließlich Montataire, wo sie ein herzliches Willkommen erwartete.

Der Startschuss fiel am frühen Morgen am Schloss in Finsterwalde. Die Route führte sie durch malerische Orte wie Doberlug-Kirchhain, Leipzig, und Eisenach, bevor sie die deutsche Grenze überquerten. Ein Stopover in Eppelborn war ebenfalls vorgesehen: Dort wurden sie am 10. Juli von Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld und Erstem Beigeordneten Christian Ney empfangen und nahmen am 18. Saarland-Mittelpunkt-Lauf in Habach teil. Diese sportlichen Begegnungen unter dem Motto „Tour des amis“ fördern nicht nur den Austausch, sondern demonstrieren auch die lebendigen Verbindungen zwischen den Städten.

Freundschaft auf zwei Rädern

In Montataire fand die letzte Etappe der Radtour statt. Hier begleiteten Laurence Lescaux und Patrick Hoogewys die beiden Radfahrer auf den letzten 40 Kilometern und sorgten für einen reibungslosen Empfang. Die städtische Partnerschaft und die Freundschaft zwischen Finsterwalde und Montataire wurden mit einer symbolischen Geste gewürdigt: Gampe und Drescher erhielten ein gelbes Trikot, das von der berühmten Tour de France inspiriert ist. Dieser Empfang fand im Rathaus statt, wo sie herzlich vom stellvertretenden Bürgermeister Patrick Boyer sowie Mitgliedern des Städtepartnerschaftsvereins begrüßt wurden.

Diese Initiative zeigt, dass persönliche Begegnungen in Städtepartnerschaften von unschätzbarem Wert sind. Die direkte Verbindung zwischen den Bürgern beider Städte wird durch solche Aktionen gestärkt. Es wird klar: Städtepartnerschaften sind nicht nur politische Vereinbarungen, sondern lebendige Netzwerke, die Kulturen und Freundschaften verbinden.

Ein Blick über die Grenzen hinaus

Städtepartnerschaften wie die zwischen Finsterwalde und Montataire sind in ganz Deutschland sowie in internationalen Metropolen angesagt. Dabei nutzen nicht nur kleinere Städte, sondern auch große Hauptstädte wie Berlin diese Verbindungen, um den Austausch in Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Berlin unterhält Partnerschaften mit 19 Städten weltweit, um den Bürgern einen konkreten Nutzen zu bieten. Veranstaltungen wie Seminare, Kulturaustausch und Jugendaustausche sind nur einige Beispiele hierfür. In Berlin ist der Austausch besonders wichtig, um verschiedene internationale und interkulturelle Beziehungen zu stärken.

Während sich die Radtour dem Ende neigte, untermalte die Reise der beiden Finsterwalder die hohe Bedeutung von Begegnungen und Freundschaft über Ländergrenzen hinweg. Bürgermeister Gampe und Wirtschaftsförderer Drescher haben nicht nur ihre Ausdauer unter Beweis gestellt, sondern auch ein starkes Zeichen für die lebendige Stadtpartnerschaft zwischen Finsterwalde und Montataire gesetzt.

Details
OrtMontataire, Frankreich
Quellen

Kommentare (0)