Heiße 31 Grad am Samstag – Gewitter warten am Sonntag auf Brandenburg!

Heiße 31 Grad am Samstag – Gewitter warten am Sonntag auf Brandenburg!
Was wird uns im Wetter die nächsten Tage in Brandenburg erwarten? Wenn wir einen Blick auf die Prognosen werfen, lässt sich sagen: Ein Mix aus warmen Temperaturen und wechselhaften Bedingungen sorgt für viel Abwechslung. Heute, am 5. Juli 2025, zeigen sich die Temperaturen in Brandenburg sehr freundlich, mit Werten bis zu 31 Grad in der Niederlausitz und 27 Grad in der Prignitz, wie maz-online.de berichtet. Zunächst können wir uns auf einen heiteren, und oft wolkigen Himmel freuen, der jedoch im Nordwesten auch relativ stark bewölkt sein kann, wobei leichter Regen nicht ganz ausgeschlossen ist.
Wenn die Sonne untergeht, erwartet uns ein kleiner Temperatursturz. In der Nacht auf Sonntag sinken die Werte auf angenehme 13 bis 16 Grad. Gleichzeitig bleibt der Himmel bewölkt, und regional sind Regenfälle möglich. Nach dieser milden Nacht, am Sonntag, den 6. Juli, zieht dann eine Änderung in das Wetter ein: Die Wolken nehmen überhand, und es sind leichtere Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen bis zu 70 km/h zu erwarten, besonders im Nordwesten des Landes, wie auch die neuesten Informationen vom DWD bestätigen.
Wo bleibt die Hitze?
Die Höchstwerte am Sonntag liegen zwischen 25 und 29 Grad. Das bedeutet, wir dürfen uns zwar auf ein warmes Wochenende freuen, sollten aber auch auf die spontanen Wetterumschwünge gefasst sein. Eine mäßige, teils böige Brise aus dem Südwesten bringt zusätzliche Frische, vor allem während der stärkeren Gewitter.
Im Vergleich zu den üblichen Wetterlagen in Brandenburg, die geprägt sind von einem wechselhaften Klima, wie das laenderdaten.info zusammenfasst, erleben wir momentan eine warme Phase. Normalerweise ist die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur in Brandenburg etwa 15 Grad Celsius. Klar, die Sommermonate bringen die höchsten Temperaturen, wobei der Juli häufig der regenreichste Monat ist – was wir ja jetzt gleich zu spüren bekommen.
Aussichten für die kommenden Tage
Am Montag, dem 7. Juli, werden die Temperaturen dann etwas sinken – zwischen 22 und 24 Grad sind zu erwarten. Die kommende Woche zeigt sich von einer durchwachsenen Seite mit wechselnd bewölkten Tagen, regionalen Schauern und gelegentlichen Gewittern. Trotz kühlerer Werte bleibt die Luftfeuchtigkeit vergleichsweise hoch, was dazu beitragen könnte, dass sich die Temperaturen deutlich wärmer anfühlen, als sie tatsächlich sind.
Mit diesen Vorhersagen im Hintergrund, steht uns ein spannendes Wetterwochenende ins Haus! Ob wir das nächste Gewitter gewissermaßen mit „böiger Begeisterung“ erwarten oder lieber im Schatten entspannen, bleibt jedem selbst überlassen. Wie auch immer, wichtig ist, stets vorbereitet zu sein – und nicht vergessen: Die Kölner können es sich nicht erlauben, im Regen zu stehen!