Abitur 2025: F. F. Runge-Gymnasium feiert seine stolzen Absolventen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Am 5.07.2025 erhalten die Abiturienten des F.F. Runge-Gymnasiums in Oranienburg ihre Zeugnisse. Glückwünsche zur Zukunft!

Am 5.07.2025 erhalten die Abiturienten des F.F. Runge-Gymnasiums in Oranienburg ihre Zeugnisse. Glückwünsche zur Zukunft!
Am 5.07.2025 erhalten die Abiturienten des F.F. Runge-Gymnasiums in Oranienburg ihre Zeugnisse. Glückwünsche zur Zukunft!

Abitur 2025: F. F. Runge-Gymnasium feiert seine stolzen Absolventen!

Am 5. Juli 2025 war es so weit: Die Abiturientinnen und Abiturienten des „F. F. Runge“-Gymnasiums in Oranienburg konnten ihre Abschlusszeugnisse feiern. Luftsprünge und strahlende Gesichter prägten den Tag, während der Schule eine neue Ära bevorsteht. Die Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) hat den Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg gewünscht, und die Liste der frischgebackenen Abiturienten kann sich sehen lassen.

Unter den erfolgreichen Absolventen sind Namen wie Charlotte Abel, Maximilian Heidemann und Joudi Kattabeh, die nun bereit sind, in die Welt hinauszugehen und ihre nächste Herausforderung zu meistern. Insgesamt darf sich das Gymnasium über eine beeindruckende Gruppe aus mehr als 60 talentierten jungen Leuten freuen, die ihren Abschluss mit Bravur bestanden haben.

Internationalität und Sprachbildung

Das „F. F. Runge“-Gymnasium ist nicht nur für seine akademischen Erfolge bekannt, sondern beeindruckt auch mit einem breiten Sprachangebot. Angeboten werden Englisch, Französisch, Latein und Spanisch, wobei Englisch in Form eines bilingualen Unterrichts auch in Fächern wie Geschichte und Biologie gelehrt wird. Diese praxisorientierte Herangehensweise garantiert den Schüler*innen erstklassige Sprachkenntnisse, die sie international wettbewerbsfähig machen.

Zusätzlich hat das Gymnasium den Status eines offiziellen TOEFL-Testzentrums, sodass Schüler:innen die Möglichkeit haben, wichtige Sprachzertifikate wie das DELF-Diplom oder die Cambridge Certificates zu erwerben. Der Austausch mit renommierten Schulen in London sowie die Option auf das German American Partnership Program (GAPP) mit einer Partnerschule in Alexandria, Indiana, USA, bieten den Schüler:innen einzigartig wertvolle Erfahrungen.

Aktuelle Entwicklungen und Statistiken

Die Abiturstatistik zeigt, dass die Absolventen des „F. F. Runge“-Gymnasiums gut aufgestellt sind. Gemäß den Daten der Kultusministerkonferenz werden die Leistungen von Schulen in Bezug auf bestandene Prüfungen und Notendurchschnitte genau ausgewertet. Im Schuljahr 2022/23 gab es nicht nur eine Vielzahl an bestandenen Prüfungen, sondern auch eine positive Tendenz in den Gesamtnoten, die eine ausgezeichnete Vorbereitung auf die Hochschulbildung zeigen.

Wie die KMK berichtet, wurden Daten zu den Prüfungsleistungen an Gymnasien und anderen Bildungseinrichtungen wie Fachoberschulen und integrierten Gesamtschulen erfasst. Diese Statistiken liefern wertvolle Einsichten, die sowohl Schüler:innen als auch Lehrkräfte nutzen können, um für die Zukunft noch besser aufgestellt zu sein.

Trotz der enormen Herausforderungen, die das Bildungssystem in den letzten Jahren prägen, sind die Absolvent:innen heute bestens vorbereitet. Die Kombination aus akademischem Wissen, Sprachkompetenzen und sozialen Erfahrungen wird ihnen helfen, schnell ihren eigenen Weg zu finden. Wir wünschen den Absolventen nochmals alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

MAZ berichtet, dass …

Schulen.de erläutert die Sprachangebote …

KMK informiert über aktuelle Abiturstatistiken …