Chemnitzer FC feiert klaren 4:0-Sieg gegen ZFC Meuselwitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Chemnitzer FC besiegt ZFC Meuselwitz 4:0 in einem packenden Spiel der Regionalliga Nordost am 31. Oktober 2025.

Chemnitzer FC besiegt ZFC Meuselwitz 4:0 in einem packenden Spiel der Regionalliga Nordost am 31. Oktober 2025.
Chemnitzer FC besiegt ZFC Meuselwitz 4:0 in einem packenden Spiel der Regionalliga Nordost am 31. Oktober 2025.

Chemnitzer FC feiert klaren 4:0-Sieg gegen ZFC Meuselwitz!

Am Sonntag, den 31. Oktober 2025, traf der Chemnitzer FC in der Bluechip-Arena auf den ZFC Meuselwitz. Der Anpfiff war auf 14 Uhr angesetzt und die Stimmung im Stadion war bereits von Anfang an herzlich und gespannt. Ein ganz besonderes Augenmerk galt dabei Johannes Pistol, einem ehemaligen Spieler von Meuselwitz, der in seinen drei Jahren, von 2022 bis 2025, rund 100 Partien für den Verein absolviert hat und nun für den CFC auf dem Platz steht. Während der Busfahrer keine Navigation benötigte, da Pistol bestens mit dem Stadion vertraut ist, freute sich dieser auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten – jedoch musste die Freundschaft, wie er selbst betonte, am Sonntag ruhen.

Auf Seiten des Chemnitzer FC war die Mannschaft gut gerüstet, denn Tom Baumgart und Dejan Bozic konnten nach abgesessenen Sperren wieder auflaufen. Leider musste Niclas Erlbeck aufgrund einer Knieverletzung operiert werden und wird bis Ende des Jahres ausfallen. Auch Tobias Stockinger und Anton Rücker standen aufgrund von Verletzungen auf der Kippe, sodass ihre Einsatzfähigkeit kurzfristig geklärt werden musste. CFC-Trainer Benjamin Duda war optimistisch und erwartete ein enges, umkämpftes Spiel. Immerhin hatte der ZFC Meuselwitz in der Vorsaison den Chemnitzer FC mit 1:0 besiegt!

Der Spielverlauf

Der CFC zeigte von Anfang an seine Absicht, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen und ging bereits in der 7. Minute durch Bozic mit 1:0 in Führung. In der Folge hatte ZFC Meuselwitz sein Glück selbst in der Hand und konnte in den ersten Minuten gleich drei Chancen herausspielen, darunter ein Kopfball von Florian Hansch, der an die Latte prallte. Doch der Chemnitzer FC war effektiver und erhöhte in der 27. Minute durch Tobias Müller auf 2:0. Was folgt, war ein Halbzeitstand von 2:0, trotz eines insgesamt ausgeglichenen Spiels.

Der zweite Durchgang brachte gleich zu Beginn das 3:0 für Chemnitz durch Bozic in der 47. Minute. Die Meuselwitzer hatten zwar ihre Chancen – etwa als Pfeil erneut das Aluminium traf – doch die Chemnitzer verteidigten souverän und sicherten sich einen Strafstoß, der von Sedlak pariert wurde. In der 78. Minute stellte Fischer mit dem 4:0 den Endstand her und sorgte dafür, dass der Chemnitzer FC auf dem 9. Platz der Tabelle verbleibt. Der ZFC Meuselwitz hingegen muss sich weiterhin mit dem 12. Platz zufriedengeben, trotz eines ambitionierten Ansatzes, um mit einem Sieg in Chemnitz gleichzuziehen.

Der Blick nach vorne

Jetzt gilt es für den CFC, den Schwung aus diesem klaren Sieg mitzunehmen. Duda betonte, wie wichtig es sei, die Konzentration auf das nächste Spiel zu richten. Der ZFC Meuselwitz hingegen muss nach diesem ernüchternden Ergebnis den Blick nach vorne richten. Trotz der drei Tore Rückstand müssen sie den Kopf hochhalten und sich um die nächsten Herausforderungen kümmern. Wie es im Fußball so oft der Fall ist, kann sich schnell alles ändern – die kommende Woche wird zeigen, wie gut beide Teams mit den Rückschlägen umgehen können.

Für tiefere Einblicke in die Regionalliga Nordost und die letzten Transfers empfiehlt es sich, die umfassende Datenbank auf Transfermarkt zu besuchen.