Bahn-Chaos im Juli: RE5 fällt an vier Tagen in Oberhavel aus!

Bahn-Chaos im Juli: RE5 fällt an vier Tagen in Oberhavel aus!

Oranienburg, Deutschland - Die Bahnreisenden in Oberhavel müssen sich im Juli auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Laut maz-online.de fällt der Regionalexpress RE5 an insgesamt vier Tagen vollständig aus: am 9. und 10. sowie am 23. und 24. Juli. Dies betrifft die Strecke zwischen Waren (Müritz), Neustrelitz und Berlin, wo die Pendler eine alternative Anreise organisieren müssen.

Für die betroffenen Tage wird ein Ersatzverkehr eingerichtet, der durch Busse und die S-Bahn ab Oranienburg bereitgestellt wird. Doch Vorsicht: Die Ersatzbusse halten nicht immer an den Bahnhöfen, wie etwa in Dannenwalde. Die sonst üblichen 50 bis 52 Minuten von Fürstenberg nach Berlin-Gesundbrunnen verlängern sich im schlimmsten Fall auf etwa 132 Minuten, wenn Stau herrscht. Der Grund für diese Unannehmlichkeiten: Brückenbauarbeiten in Fürstenberg sind in vollem Gange.

Einschränkungen bei weiteren Linien

Doch die Probleme im Bahnverkehr hören nicht beim RE5 auf. Die Pendler aus der Region müssen sich auch auf weitere Ausfälle und Verspätungen einstellen. So kommt es laut moz.de insbesondere bei den Linien S1, S8, S25, RE6, RE12, RE20 sowie RB55 und RB32 Nord zu Einschränkungen. Von 19. bis 22. Juli bleibt beispielsweise der Zugverkehr zwischen Pankow und Schönfließ aus.

Die Linie RE6 ist ebenfalls betroffen, mit Ausfällen in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli, und auch die RB55 sieht erhebliche Störungen vor, insbesondere zwischen Kremmen und Hennigsdorf. Die Pendler müssen sich also auf eine herausfordernde Zeit einstellen, denn die Züge werden teilweise nicht oder nur eingeschränkt fahren.

Langfristige Verbesserungen in Aussicht

Auf lange Sicht gibt es jedoch Hoffnung: Ende 2025 wird der Bahnhof Südkreuz in Berlin modernisiert, was man sich als Investition in die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur vorstellen kann. Wie der Bericht weiter erläutert, sind auch Generalsanierungen der Strecke Berlin – Hamburg und weitere Baustellen im Süden der Hauptstadt in Planung.

Der Verkehr über die Fernbahngleise zwischen Berlin Hauptbahnhof (tief) und Südkreuz muss vom 24. Oktober bis zum 13. Dezember 2025 für notwendige Arbeiten ganz eingestellt werden. Diese Maßnahmen sollen dazu dienen, den Bahnverkehr insgesamt zu optimieren und langfristig zu verbessern. Doch bis es so weit ist, steht der Bahnverkehr in Oberhavel vor einer Reihe von Herausforderungen.

Für Pendler bedeutet dies: Ein gutes Händchen bei der Planung der Fahrten ist gefragt, um den Störungen bestmöglich zu begegnen. Der VDV hebt hervor, dass solche Statistiken und Berichte für einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen in der Bahnbranche unabdingbar sind, und bietet regelmäßig Einblicke in die aktuelle Lage des öffentlichen Personennahverkehrs hier an.

Details
OrtOranienburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)