Blitzalarm in Gransee: So schützt das Tempo-Überwachungsnetz!
Am 5.11.2025 finden mobile Geschwindigkeitskontrollen in Gransee, Oberhavel, statt. Tempolimit beachten!

Blitzalarm in Gransee: So schützt das Tempo-Überwachungsnetz!
Heute, am 5. November 2025, wird in Gransee besonders aufmerksam beobachtet. Denn hier stehen, ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit, mobile Blitzer bereit, die zur Geschwindigkeitskontrolle auf den Straßen eingesetzt werden. Laut news.de gibt es insgesamt zwei Stellen in Gransee, wo die Blitzer platziert sind. Es ist also Vorsicht geboten für alle Autofahrer, die heute unterwegs sind.
Das Tempolimit in Neulüdersdorf, Seilershof, liegt bei 70 km/h, und die mobilen Radarfallen sind seit 15:29 Uhr aktiv. Besonders hervorzuheben ist, dass die Gefahrenlage im Straßenverkehr dynamisch ist, was bedeutet, dass die Standorte der Blitzer jederzeit angepasst werden können. Diese mobile Flexibilität sorgt dafür, dass die Polizei gezielt auf Gefahrenstellen reagieren kann, wie es auch auf huk.de erklärt wird.
Die Technik hinter den Blitzern
Die verwendeten Technologien umfassen radar- und lasergestützte Geräte. Ein besonderes Merkmal der mobilen Blitzer ist, dass sie oft in einer Richtung blitzen und sogar mit einem Schwarzlichtblitz ausgestattet sein können. Dies bedeutet, dass die Autofahrer auf den ersten Blick nicht immer sofort erkennen, wenn sie geblitzt werden. Oft kommt ein Polizist in einem Zivilfahrzeug zum Einsatz, um die Kontrollen durchzuführen, was die Überraschung für Geschwindigkeitsübertretungen erhöht.
Ein zusätzliches Element ist, dass einige mobile Blitzanlagen auch in form von Anhängern eingesetzt werden, die mehrere Tage lang den Verkehr überwachen. Diese Technik ermöglicht eine umfassende Überwachung, auch an weniger frequentierten Orten, wie von huk.de aufgezeigt.