Neues Schulprojekt in Schönfließ: 700 Plätze für Oberhaveler Schüler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bildungsminister Freiberg verkündet den Bau einer neuen Gesamtschule in Schönfließ zur Deckung wachsenden Schulbedarfs in Oberhavel.

Bildungsminister Freiberg verkündet den Bau einer neuen Gesamtschule in Schönfließ zur Deckung wachsenden Schulbedarfs in Oberhavel.
Bildungsminister Freiberg verkündet den Bau einer neuen Gesamtschule in Schönfließ zur Deckung wachsenden Schulbedarfs in Oberhavel.

Neues Schulprojekt in Schönfließ: 700 Plätze für Oberhaveler Schüler!

In der heutigen Zeit mit ihren vielfältigen Herausforderungen gibt es in der Region Oberhavel einige spannende Entwicklungen, die sowohl die Bildung als auch die Landwirtschaft betreffen. Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) hat soeben den Errichtungsbescheid für eine neue Gesamtschule in Schönfließ übergeben. Hier soll bereits zum Schuljahr 2028/29 ein neues Schulgebäude entstehen, das Platz für bis zu 700 Schülerinnen und Schüler bietet. Der Landkreis Oberhavel investiert dabei rund 60 Millionen Euro in dieses Projekt. Diese Maßnahme ist ein klares Zeichen für den steigenden Bedarf an Schulplätzen in der Region, der sich aus aktualisierten Schülerzahlprognosen ergibt.

Im Zuge der aktuellen Situation zeigt sich ein wachsendes Engagement für die Bildung am Standort Mühlenbecker Land. Immer mehr Eltern und Kinder sind auf der Suche nach passenden Schulangeboten und die neue Gesamtschule scheint hier eine wertvolle Bereicherung zu sein.

Stallpflicht wegen Vogelgrippe

Ein ganz anderes Thema beschäftigt die Geflügelhalter in der Region: Aufgrund von H5N1-Funden bei Wildvögeln wurde im gesamten Landkreis Oberhavel eine Stallpflicht für Geflügel ausgesprochen. Dies betrifft alle Arten, von Hühnern bis zu Gänsen. Über 200.000 Tiere mussten bereits aufgrund der Vogelgrippe getötet werden. Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft warnt vor möglichen Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch, während die Lage als “bedrückend” beschrieben wird.

Die Tierparks in Germendorf, Kunsterspring und Perleberg bleiben jedoch trotz der Stallpflicht geöffnet, wobei sie besondere Maßnahmen ergreifen, um die Vogelbestände zu schützen. Volieren werden abgedeckt und Fütterungen sind vorübergehend nicht möglich. Am Halloween-Wochenende veranstalten die Tierparks zudem spezielle Aktionen, um ihren Besuchern trotz der Einschränkungen ein Erlebnis zu bieten.

Politische Neuigkeiten aus Zehlendorf

In Zehlendorf gibt es auch politische Neuigkeiten: Nach zwei Rücktritten im Ortsbeirat steht eine Neuwahl bevor. Momentan kann nur Ortsvorsteher Ahmet Öztemel Entscheidungen treffen, was die Handlungsfähigkeit stark einschränkt. Um die Bürger zu informieren, findet heute Abend um 19 Uhr eine Infoveranstaltung im Zehlendorfer Gemeindehaus statt. Die Neuwahl des Ortsbeirates könnte dann im Februar 2026 stattfinden.

Neues Restaurant im Zentrum von Hohen Neuendorf

Wohin gehen die Feinschmecker? Am 31. Oktober eröffnet in Hohen Neuendorf ein neues indisches Restaurant namens Amruth, das nicht nur Tandoori Chicken, sondern auch leckere Cocktails anbietet. Ein Café-Angebot mit deutschem Kuchen bleibt bestehen, um den älteren Hohen Neuendorfern ihren gewohnten Treffpunkt zu erhalten.

So zeigen sich in Oberhavel verschiedene Facetten des Lebens – von neuen Bildungschancen über landwirtschaftliche Herausforderungen bis hin zu kulinarischen Highlights. Es bleibt spannend, welche weiteren Entwicklungen die Region in den kommenden Monaten erleben wird.