Oranienburg feiert: Stadtfest lockt mit Drachenbootrennen und Konzerten!

Oranienburg feiert: Stadtfest lockt mit Drachenbootrennen und Konzerten!

Oranienburg, Deutschland - In Oranienburg hat das große Stadtfest am vergangenen Freitag, dem 20. Juni 2025, mit einem bunten Programm begonnen, das die Innenstadt zum Leben erweckte. Bürgermeister Alexander Laesicke eröffnete das Fest um 16 Uhr mit einer herzlichen Rede und stimmte die Besucher auf die kommenden Tage ein. Schon kurz nach der Eröffnung sorgten ein Kinder- und Frauenensemble auf dem Schlossplatz dafür, dass die Stimmung richtig aufkam. Nur wenige Minuten später strömten die ersten Besucher, darunter die jungen Freundinnen Elisa und Michelle, zu den Fahrgeschäften auf dem Parkplatz.

Die beiden Mädchen wagten sich gleich an den Kettenflieger, der auf 40 Meter Höhe schoss, und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Sie konnten es kaum erwarten, auch die aufregende Fahrt auf dem Breakdancer zu erleben. Besonders beliebt war das „Adrenalin“-Gerät, wo Alend und Zaid aus Lehnitz um Punkte im Faustschlagen wetteiferten. Mit 697 Punkten holte Alend den Sieg, doch der Wettkampf war an Spannung kaum zu überbieten.

Ein Fest für die ganze Familie

Doch das Stadtfest hatte noch viel mehr zu bieten. Parallel zu den Fahrgeschäften starteten am Morgen die Drachenbootrennen auf der Havel, die sich über alle drei Festtage ziehen und von den zahlreichen Zuschauern mit Spannung verfolgt wurden. Das Wassersportzentrum Oranienburg organisierte die Rennen, bei denen die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien gegeneinander antraten. Anmeldungen für das Drachenbootrennen waren bis zum Renntag möglich, sodass auch Kurzentschlossene die Chance bekamen, mitzumachen.

Für die jüngeren Gäste gab es ein breites Kinderprogramm, das ebenfalls für viel Freude sorgte. Am Samstag, dem 21. Juni, fanden dann zusätzlich das beliebte „Fête de la Musique“ und der Blaulichttag im Technik- und Ausbildungszentrum statt, wodurch das Fest noch abwechslungsreicher wurde. Am Abend konnte man sich auf die Jubiläumsband Keimzeit freuen, die mit ihrem Auftritt für einen stimmungsvollen Höhepunkt sorgte, gefolgt von einer beeindruckenden Lasershow, die gegen Mitternacht das Schloss in ein buntes Farbenmeer tauchte.

Kulinarisches und mehr

Das kulinarische Angebot ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Ein Rummel gegenüber dem Schloss lockte mit Fahrgeschäften für jedes Alter sowie zahlreichen Essensständen, die Köstlichkeiten aus aller Welt boten. Der Eintritt zum Fest war frei, was es Familien und Freunden erleichterte, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Die Öffnungszeiten waren großzügig, sodass die Besucher am Freitag von 14 bis 24 Uhr und an den anderen Tagen bis in die Nacht hinein das Fest genießen konnten.

Das Stadtfest bietet nicht nur ein tolles Programm, sondern auch eine sichere Umgebung. Die Sicherheitsvorkehrungen beinhalteten eingezäunte Bereiche, kontrollierte Eingänge und Taschenüberprüfungen, um allen eine sorgenfreie Teilnahme zu ermöglichen. Der Schlossplatz wurde zum Zentrum des Geschehens, wo die Besucher gemeinsam feierten und die Atmosphäre genossen.

Wer die Möglichkeit hat, sollte sich die nächsten Tage im Kalender rot anstreichen, denn das Stadtfest in Oranienburg geht bis zum 22. Juni und wird ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergessen wird. Das Berlin Magazine berichtet von weiteren Programmpunkten, während die Plattform Oranienburg Erleben zusätzliche Informationen zu den Darbietungen bietet. So steht einem unvergesslichen Stadtfest-Wochenende nichts mehr im Wege!

Details
OrtOranienburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)