Ostalgietreffen in Germendorf: Über 4000 Besucher feiern mit 450 Oldtimern!
Erleben Sie das Ostalgietreffen in Germendorf am 21.09.2025 mit 450 DDR-Fahrzeugen und über 4000 Besuchern. Feiert Tradition und Gemeinschaft!

Ostalgietreffen in Germendorf: Über 4000 Besucher feiern mit 450 Oldtimern!
Am vergangenen Samstag, dem 21. September 2025, zog das Ostalgietreffen in Germendorf mehr als 4000 Besucher an, die die bunten und nostalgischen Fahrzeuge aus DDR-Zeiten bewundern wollten. Rund 450 Oldtimer, darunter beliebte Klassiker wie der Trabi, Wartburg und B 1000, waren am Festplatz ausgestellt. Veranstaltet von der Interessengemeinschaft „Kultvögel Oberhavel“ in Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr und dem FSV Germendorf, fand die Veranstaltung erstmals vor dem Tierparkgelände statt. Laut maz-online.de war der Ortsvorsteher Heino Sandig von dem Fest begeistert und äußerte sich positiv über den notwendigen Standortwechsel aufgrund von Budgetkürzungen und Bürokratie nach der 650-Jahr-Feier der Gemeinde.
Die Stimmung war auf dem Festgelände hervorragend. Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite und sorgte dafür, dass die Gäste die Vielzahl an Attraktionen genießen konnten. Es gab einen Basar mit Teilen für Oldtimer und eine Tombola, bei der es einen fahrbereiten Motorroller der Marke Simson-Star zu gewinnen gab. Der Erlös dieser beliebten Tombola kommt einem wohltätigen Zweck zugute. Die Kultvögel, ein aktiver Verein mit rund 30 Mitgliedern, sammelten bereits im Vorfeld der Veranstaltung zahlreiche Oldtimer aus der ehemaligen DDR. Diese sind in vielen Fällen sogar fahrtüchtig und werden von ihren Besitzern für Ausflüge oder den Arbeitsweg genutzt, so berichtet moz.de.
Ein Fest für die ganze Familie
Für Unterhaltung war reichlich gesorgt: Von kindgerechten Attraktionen wie Jumping und einem Karussell bis hin zu einem Trabi-Ziehen-Wettbewerb – hier kam jeder auf seine Kosten. Die Freiwillige Feuerwehr war mit einer Gulaschkanone vertreten, während die Volkssolidarität frisch gebackene Waffeln anbot. Zudem fanden ab 17 Uhr Tanzveranstaltungen auf dem Festplatz statt.
Die Veranstaltung zieht Jahr für Jahr Oldtimer-Begeisterte an und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Dies wird auch durch das jährliche Oldtimerfahrzeugtreffen der Obermützkower Freizeitverein unterstützt, das seit 2007 stattfindet und aktiven Zulauf von Teilnehmern aus der Region hat, wie die Webseite des Vereins obermuetzkower-freizeitverein.de verrät.
Der Preis für einen fahrbereiten Trabi kann sich auf 8.000 bis 10.000 Euro belaufen, was die aktuellen Marktbedingungen widerspiegelt. Unter den Besitzern sind auch Persönlichkeiten wie Heino Sandig, der einen B 1000 und einen Trabi beheimatet, sowie Sven Wolke, der für seine Oldtimer-Sammlung bekannt ist und plant, einen weiteren Trabi der 600er-Reihe zu kaufen.
Das Ostalgietreffen in Germendorf hat sich erneut als ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender etabliert und verspricht auch in den kommenden Jahren ein beliebter Treffpunkt für Oldtimerliebhaber und Familien zu bleiben.