Umbau der Ludwigsluster Chaussee: Verkehr wird umgeleitet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ab 15. Oktober 2025 Umleitung auf der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin. Bauarbeiten bis April 2026, Einschränkungen für den Verkehr.

Ab 15. Oktober 2025 Umleitung auf der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin. Bauarbeiten bis April 2026, Einschränkungen für den Verkehr.
Ab 15. Oktober 2025 Umleitung auf der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin. Bauarbeiten bis April 2026, Einschränkungen für den Verkehr.

Umbau der Ludwigsluster Chaussee: Verkehr wird umgeleitet!

Ab dem 15. Oktober 2025 wird es auf der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin zu einer neuen Verkehrsführung kommen. Laut Tagesschau werden die stadteinwärts führenden Fahrbahnen gesperrt, was bedeutet, dass der Verkehr auf der Gegenfahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt wird. Diese Maßnahme ist Teil der laufenden Instandsetzungsarbeiten, die seit August von den Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen Schwerin (SDS) durchgeführt werden.

Die Veränderungen starten mit der Umleitung des Verkehrs auf die Seeseite, die bis voraussichtlich zum 30. April 2026 aufrechterhalten werden soll. Während dieses Zeitraums bleibt die Ausfahrt aus der Hagenower Straße weiterhin unzugänglich, allerdings wird das Abbiegen von der Ludwigsluster Chaussee in die Hagenower Straße wieder möglich sein. Zudem müssen Fußgänger und Radfahrer mit einer Umlegung der Querungsmöglichkeit um rund 50 Meter stadtauswärts rechnen – hier wird auch eine Ersatzhaltestelle für den Busverkehr eingerichtet.

Details zu den Bauarbeiten

Wie Schwerin.de berichtet, wurde der erste Bauabschnitt an der stadtauswärtigen Fahrspur bereits vorzeitig abgeschlossen. Der zweite Bauabschnitt hat am 13. Oktober begonnen und soll bis 19. Dezember 2025 dauern. Diese Arbeiten erstrecken sich von der Abfahrt Lennéstraße bis zur Kreuzung am Ostorfer Ufer. Das Ziel ist es, die Absperrungen bis in die Wintermonate zurückzubauen und den Verkehr effizient zu steuern.

Auch die Ampelanlagen stehen im Fokus der aktuellen Bauarbeiten, die bereits am 14. Oktober begonnen haben. Am Morgen des 16. Oktober können Verkehrsteilnehmer mit stärkeren Beeinträchtigungen rechnen, während an den Lichtsignalanlagen weitere Arbeiten durchgeführt werden.

Bau- und Verkehrsmanagement

Das Verkehrs- und Baustellenmanagement ist ein interdisziplinärer Prozess, der sorgfältige Planung erfordert. Die Firma HOFFMANN-LEICHTER stellt sicher, dass diese Maßnahmen möglichst reibungslos ablaufen und die Einschränkungen für die Anwohner und Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich gehalten werden. Ziel ist es, die Verkehrsführung optimal anzupassen und ständige Anpassungen vorzunehmen, um die Auswirkungen der Baustellen zu minimieren.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unweigerlichen Unannehmlichkeiten, die während dieser Bauzeit auftreten können, und hofft auf eine zügige Fertigstellung der Arbeiten, um die Ludwigsluster Chaussee bald wieder voll für den Verkehr nutzbar zu machen.