Entwarnung nach Großbrand in Großräschen: Feuerwehr im Dauereinsatz!
Großbrand in Großräschen, Oberspreewald-Lausitz: Feuerwehr im Einsatz, Entwarnung nach geringfügiger Gefahr am 9. Oktober 2025.

Entwarnung nach Großbrand in Großräschen: Feuerwehr im Dauereinsatz!
Heute, am 9. Oktober 2025, hat die Regionalleitstelle Lausitz für die Region Oberspreewald-Lausitz Entwarnung gegeben. Dies bedeutet, dass die zuvor alarmierte Gefahr eines Großbrands als gering eingestuft wurde. Die Warnung bezog sich auf einen Gebäudebrand im Ortsteil Freienhufen, der zu einer massiven Rauchentwicklung führte. Um 12:20 Uhr wurde die Entwarnung herausgegeben und gilt für das gesamte Bundesland Brandenburg, speziell für den betroffenen Bereich, wie news.de berichtet.
Der Brand ereignete sich in einer leer stehenden Gaststätte in Großräschen, die am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr von Feuerwehr und Polizei in Augenschein genommen wurde. Der Einsatz war notwendig, da die Situation ernst war – das Gebäude stand in Vollbrand und die Flammen drohten, angrenzende Wohnhäuser in Mitleidenschaft zu ziehen. Die Bundesstraße B96 wurde in diesem Bereich vollständig gesperrt, während die Feuerwehr mit einem Großeinsatz mobil gemacht wurde, wie maz-online.de berichtet.
Feuerwehr im Großeinsatz
Über 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. Sie mussten das Dach der Gaststätte öffnen, um Glutnester zu bekämpfen. Starke Rauchentwicklung wurde bereits bei der Anfahrt der Feuerwehr festgestellt, weshalb zusätzliche Unterstützung angefordert wurde. Ein zweites Hubrettungsfahrzeug aus Finsterwalde wurde in Stellung gebracht, um das Wellblechdach aufzuschneiden und schließlich zur Bekämpfung des Feuers beizutragen.
Zu den Löscharbeiten müssen wir sagen, dass sie bis in die späten Nachmittagsstunden andauerten. Aufatmen konnte man, da sich die anfänglichen Befürchtungen über möglicherweise im Gebäude befindliche Personen nicht bestätigten. Eine verletzte Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Bürgermeister Thomas Zenker ließ es sich nicht nehmen, sich vor Ort ein Bild von der Lage zu machen.
Ursache und Schaden noch unklar
Woran der Brand genau gelegen hat, ist bisher unklar. Kriminaltechniker sind bislang noch nicht am Einsatzort eingetroffen, weshalb die Ermittlungen zur Brandursache sowie eine Einschätzung des entstandenen Schadens noch ausstehen. Die örtlichen Einsatzkräfte wurden während des umfassenden Löscheinsatzes vom Rewe-Markt in Großräschen mit Verpflegung versorgt, was die Anstrengungen für alle Beteiligten etwas erträglicher machte.
Die Region kann nun aufatmen, auch wenn die hinterlassenen Schäden und die Ursache des Brandes noch im Dunkeln bleiben – ein Ereignis, bei dem alle Beteiligten mit einem guten Händchen an die Sache herangegangen sind. Wir werden die Entwicklung weiter beobachten.