Patti Smith verzaubert Spandau: Ein Konzert voller Magie und Erinnerungen!

Patti Smith verzaubert Spandau: Ein Konzert voller Magie und Erinnerungen!

Zitadelle Spandau, 13581 Berlin, Deutschland - In einer warmen Sommernacht fand in der malerischen Zitadelle Spandau ein ganz besonderes Konzert statt. Patti Smith, die unbestrittene Ikone der Punkmusik und zugleich „Godmother of Punk“, feierte am 12. Juli 2025 das 50-jährige Jubiläum ihres Debütalbums „Horses“. Vor einer begeistert feiernden Menge spielte die 78-Jährige mit ihrem Patti Smith Quartet und zeigte einmal mehr, warum sie weltweit als Legende gilt. Die Veranstalter hatten sich etwas Besonderes einfallen lassen, indem sie 5×2 Tickets für das Konzert verlosten, was die Vorfreude nur noch steigerte. The Berlinger berichtet, dass die Konzerte als Teil einer großen Open-Air-Tour im Juli 2025 angedacht sind. Dabei können sich Fans auf neun Auftritte freuen, die nach gefeierten Touren in den Jahren 2022 und 2023 stattfinden.

Während das Konzert bei leichtem Regen stattfand, schien Patti Smith jedoch den Wettergott mit ihrem Auftritt in den Schatten zu stellen. Ihr einzigartiger, roher Sound und die minimalistische Band begleitete sie, während sie mit ihrer unberechenbaren Setlist sowohl Klassiker als auch neue Werke präsentierte. Aber auch das politische Engagement kam nicht zu kurz. Sie sprach über die Situation im Nahen Osten und das Verschwinden indigener Kulturen, Themen, die in ihrer Musik stets einen Platz gefunden haben. Ihren Hit „Because the Night“ sowie die zugkräftige Zugabe „People Have the Power“ ließen das Publikum aufhorchen. RBB24 beschreibt eine Atmosphäre, die die Zuschauer in ihren Bann zog.

Ein Abend voller Emotionen

Spätestens als Patti einen schönen Regenbogen und den Mond am Himmel bemerkte, war klar: Diese Nacht sollte unvergesslich werden. Trotz starker Regenfälle und der damit einhergehenden Herausforderungen zeigte sie sich unerschütterlich. „Redondo Beach“ aus ihrem Debütalbum war ein Highlight, auch wenn Smith anmerkte, sie habe ein bisschen Schwierigkeiten mit dem Gitarrenspiel eines neuen Songs von den Smashing Pumpkins, „Bullet with Butterfly Wings“. Ihr humorvoller Umgang mit solchen Momenten machte den Abend nur noch charmanter und vermenschlichte die Legende.

Bereits als Kind und Jugendliche durchlebte Smith eine bewegte Zeit, unter anderem als Tochter von Zeugen Jehovas und mit einer Jugend geprägt von den Beeinflussungen der Beat Generation. Mit 18 Jahren wurde sie schwanger und gab ihre Tochter zur Adoption frei. Später zog sie nach New York, wo sie sich als Underground-Autorin etablierte und die Musik für sich entdeckte. SWR hebt hervor, dass sie mit ihrer Single „Hey Joe“ im Jahr 1974 den Grundstein für ihren bemerkenswerten Werdegang legte und mit „Horses“ zur Stimme einer ganzen Generation wurde.

Ein Blick in die Zukunft

Mit ihren über Jahre angesammelten Erfahrungen, der Authentizität ihrer Auftritte und ihrem ungebrochenen Engagement bewegt sie immer noch Millionen Menschen. Das aktuelle Konzert an der Zitadelle ist ein weiterer Beweis für ihre anhaltende Wirkung in der Musikszene. Ob junge Menschen oder ältere Fans, Patti Smith spricht Generationen an und hat sich einen unvergänglichen Platz in den Herzen ihrer Zuhörer erobert. Und während sie beim letzten Song des Abends erschöpft, aber glücklich wirkte, bleibt die Frage, wo uns die nächsten Konzerte ihrer Tour hinführen werden. Eines ist sicher: Patti Smith ist nach all den Jahren noch lange nicht am Ende ihrer Reise.

Details
OrtZitadelle Spandau, 13581 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)