Tierpensionen in Fürstenwalde: Urlaub für Hund und Katze garantiert!
Tierpensionen in Fürstenwalde: Urlaub für Hund und Katze garantiert!
Fürstenwalde, Deutschland - In Fürstenwalde sind die Tierpensionen in der aktuellen Ferienzeit besonders gefragt. Sowohl Hunde, Katzen als auch Kleintiere finden hier während der Abwesenheit ihrer Halter ein gemütliches Zuhause. Die Tierpensionen in der Region arbeiten eng zusammen, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden. Vor allem die individuelle Betreuung und die Vielfalt an Angeboten machen diese Einrichtungen so attraktiv. Moz.de berichtet, dass in den Pensionen hohe Standards in Bezug auf Hygiene und Tierwohl herrschen.
Ein beliebtes Ziel für Hundebesitzer ist die Hundepension von Sissy Döring, die bis zu 10 Hunde beherbergen kann. Hier wird den Tieren nicht nur ein sicherer Schlafplatz geboten, sondern auch individuelle Fresszeiten sowie regelmäßige Ausflüge in die Natur. Besonders wichtig ist, dass alle Hunde geimpft, entwurmt und mindestens einmal kastriert sind, falls dies möglich ist. Auch die Sozialverträglichkeit der Tiere spielt eine zentrale Rolle, die Döring besonders beachtet, um Stress zu vermeiden.
Vielfältige Angebote in den Tierpensionen
Ein weiteres Highlight ist das Katzenhaus Rauen, das im August bereits komplett ausgebucht ist. Ab September können dort Gruppenreisen für soziale Tiere organisiert werden. Die Katzen werden in eigenen Zimmern untergebracht, und auf Wunsch auch individuell betreut. Während der Aufenthalte, die in der Regel zwei bis vier Wochen dauern, sorgt das Team für Beschäftigung und Spielmöglichkeiten. Christine Matzke von der Tierpension Matzke rundet das Angebot ab und kümmert sich auch um Kleintiere in Käfigen oder sogenannten Tiny-Häusern. Hier dürfen die Tiere in einer sicheren Umgebung bleiben und erhalten ausreichend Auslauf.
Für eine entspannte Vermittlung in die Tierpensionen gibt es Kennenlern- und Probetage. So können sich die Tiere in einer ungezwungenen Atmosphäre an ihre neuen Umgebungen gewöhnen. Die Anforderungen an die Unterbringung sind hoch: Hunde müssen über vollständige Impfungen verfügen und grundlegende Erziehung genossen haben. Zudem ist eine Stubenreinheit ebenso obligatorisch wie die verträgliche Haltung in Gruppen, wie Tierbetreuung-Fuerstenwalde.de ergänzt.
Sicherheit und Tierschutz im Fokus
Wichtig ist auch der gesetzliche Rahmen, der die Tierhaltung und -betreuung regelt. Seit dem 1. Januar 2022 gelten verschärfte Vorgaben in der Tierschutz-Hundeverordnung. Diese beinhalten u.a., dass die Hundezucht besser reguliert wird, um eine ausreichende Sozialisierung der Welpen zu gewährleisten. Außerdem dürfen Hunde nicht mehr angeleint gehalten werden, um ihr Wohlbefinden zu fördern. Solche Maßnahmen zeigen, dass das Wohlergehen der Tiere höchste Priorität hat und auch bei der Wahl einer passenden Pension berücksichtigt werden sollte, wie das BMEL bestätigt.
Insgesamt zeigen die Tierpensionen in Fürstenwalde, dass mit der richtigen Betreuung und den nötigen Standards tierisches Wohlbefinden an erster Stelle steht. Ob für einen kurzzeitigen Urlaub oder eine längere Abwesenheit, die Tiere sind in den besten Händen.
Details | |
---|---|
Ort | Fürstenwalde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)